ZDF dreht Culture-Clash-Komödie "Kückückskind"/
Mit Natalia Wörner, Adnan Maral, Ava Celik und Robert Alexander Baer
(ots) - Kann aus einem Deutschen innerhalb von zwei Wochen
ein Türke werden? Der zurückhaltende und etwas schüchterne Dominik
Greve muss einige Anstrengungen unternehmen, um wie ein Türke zu
reden, sich wie einer zu kleiden und zu denken. In der ZDF-Komödie
"Kückückskind" (Arbeitstitel) werden zwei Familien aus zwei Kulturen
auf eine Bewährungsprobe gestellt, als sie erfahren, dass ihre Kinder
bei der Geburt vertauscht worden sind. Die Dreharbeiten zu der
ZDF-Produktion haben am Dienstag, 26. März 2013, in Köln begonnen. In
den Hauptrollen spielen Natalia Wörner, Adnan Maral, Ava Celik und
Robert Alexander Baer. In einer Nebenrollen ist Hans-Joachim Heist
alias Gernot Hassknecht aus der "heute-show" zu sehen. Das Drehbuch
schrieb Florian Hanig, Regie führt Christoph Schnee.
Während der Proben für ein Schultheaterstück stürzt der 15-jährige
Dominik Greve (Robert Alexander Baer) auf der Bühne und muss ins
Krankenhaus gefahren werden. Dort erfahren seine Mutter Antonia
(Natalia Wörner) und sein Vater Claus, dass Dominik nicht ihr Sohn
ist. Seine leiblichen Eltern sind Erdal (Adnan Maral) und Hatice
Güngör (Şiir Eloğlu) - eine traditionelle türkische Familie
mit drei Töchtern.
Als die Eltern nicht wissen, was sie tun sollen, schlägt Dominik
kurzerhand einen Tausch vor. Die aufmüpfige und rebellische Ayse
Güngör (15) soll für zwei Wochen bei Antonia Greve einziehen und
Dominik bei den Güngörs. Beide Jugendliche werden mit neuen und für
sie bis dato befremdlichen Erfahrungen konfrontiert: Dominik erfährt,
dass er über drei Ecken mit allen Türken in Köln verwandt sein soll.
Ayse muss nicht mehr mit Hausarrest rechnen, weil sie geschminkt und
mit kurzem Rock in die Schule geht.
Befremdlich ist die neue Situation auch für die Eltern. Übermutter
Antonia kämpft einerseits damit, sich von ihrem Sohn zu trennen,
andererseits ist sie davon begeistert, eine Tochter dazugewonnen zu
haben. Allerdings verhält sich der Teenager nicht gerade mädchenhaft,
was Antonia anfangs schwer zu schaffen macht. Erdal freut sich,
endlich einen Sohn bekommen zu haben, den er sich von Allah immer
schon gewünscht hat. Dass durch Dominiks Adern türkisches Blut
fließt, er aber Deutsch denkt, wurmt Erdal in manchen Situationen
jedoch.
Dor-Film produziert "Kückückskind". Produzenten sind Kurt Stocker
und Eva Holtmann. Die Redaktion im ZDF liegt bei Rita Nasser. Die
Dreharbeiten dauern bis Ende April. Ein Sendetermin steht noch nicht
fest.
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.03.2013 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842329
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF dreht Culture-Clash-Komödie "Kückückskind"/
Mit Natalia Wörner, Adnan Maral, Ava Celik und Robert Alexander Baer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).