Mario Adorf in ZDF-Fernsehfilm "Krokodil" /
Tragikomödie über das letzte Aufflammen von Liebe (BILD)

(ots) -
In ungebrochener Vitalität, mit viel Herz und Altersklugheit
brilliert Mario Adorf in der Tragikomödie "Krokodil", die das ZDF am
Karfreitag, 29. März 2013, 21.15 Uhr, ausstrahlt. Der Weltstar spielt
einen ruppigen und doch liebevollen Schriftsteller, der nie eine
eigene Familie gegründet hat und plötzlich das letzte Aufflammen von
Liebe entdeckt. In weiteren Rollen sind Michael Mendl, Dagmar Manzel,
Alwara Höfels, David Rott und der siebenjährige Daan Lennard Liebrenz
zu sehen. Regisseur Urs Egger hat die Kurzgeschichte des
französischen Bestsellerautors Philippe Djian in ein ZDF-Fernsehspiel
übersetzt. Das Drehbuch schrieb Karl-Heinz Käfer.
Richard (Mario Adorf) lebt in einem wunderschönen alten Haus am
Fluss. Scheinbar hat er auf seine bärbeißig-geistreiche Weise mit
seinem früheren Leben als erfolgreicher Schriftsteller und von Frauen
umschwärmter Junggeselle abgeschlossen. Geblieben sind ihm
Haushälterin Martha (Dagmar Manzel), sein geliebter Oldtimer und sein
Angel-Freund Gabriel (Michael Mendl). Als eine junge Frau, Judith
(Alwara Höfels), vor Richards Haus einen Autounfall baut und ihr
Wagen zur Reparatur muss, kommen sie sowie ihr Söhnchen Dominik (Daan
Lennard Liebrenz) bei Richard unter. Mit der Zeit entdeckt der
Gastgeber seine Sympathie zu dem Jungen und dann auch späte
Frühlingsgefühle für die hübsche, chaotische Malerin Judith. Am
Frühstückstisch, im Garten, bei Ausflügen und in Gesprächen wachsen
die drei zum Bild einer kleinen Familie zusammen, die Richard nie
gehabt und auch nicht vermisst hat - zumindest bislang. Doch als
Christian (David Rott) erscheint, der gutaussehende Architekt, vor
dem Judith geflüchtet ist, überwältigt Richard Sehnsucht und
Verlustangst zugleich, und er zieht eine geladene Pistole.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/krokodil
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.03.2013 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842235
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mario Adorf in ZDF-Fernsehfilm "Krokodil" /
Tragikomödie über das letzte Aufflammen von Liebe (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 51063-1-0028.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).