InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicherer SMS-Versand aus dem Firmen-Netzwerk - neues GSM Modem besitzt Ethernet-Schnittstelle

ID: 842224

Sicherer SMS-Versand aus dem Firmen-Netzwerk
- neues GSM Modem besitzt Ethernet-Schnittstelle


(IINews) - Gerade im professionellen Bereich gilt die Netzwerkverbindung als das „non-plus-ultra“ einer sicheren Verbindung zu wichtigen Komponenten, frei von Treiberproblemen und vom Betriebssystem abhängigen Ärgernissen. Nicht nur Systemadministratoren fragen sich daher, warum Funk-Modems für GSM, GPRS und UMTS nicht auch mit LAN- Anbindung verfügbar sind?





Modem mit IP-Adresse



Das LAN-Modem von wireless netcontrol aus Hohen Neuendorf ist als GSM-Modem für alle üblichen Dienste und Standards über AT-Befehle ansprechbar: der Aufbau von Telefonverbindungen, das Nutzen der Datendienste GPRS, EDGE und UMTS sowie die üblichen Standardfunktionen für Versenden und Empfangen von SMS.



Die Besonderheit des LAN-Modems ist die Ethernet-Schnittstelle! Im Browser erfolgt die Konfiguration und Einstellung aller wichtigen Betriebseigenschaften, zum Beispiel auch der IP-Adresse, unter der das Gerät erreichbar sein soll. Alle Modemfunktionen werden über Telnet mit Angabe von IP-Adresse und Port direkt über AT-Befehle gesteuert. Neben Telnet können natürlich auch andere IP-orientierte Programme oder eigene Routinen zum Einsatz kommen, das freut auch Entwickler und LINUX-Anwender!



Auch Anwendungen, die für serielle Modems vorgesehen sind, werden vom LAN-Modem unterstützt. Mithilfe der Software COM-Port-Redirektor richtet der PC für das Modem einen virtuellen COM- Port ein, an dem das Modem als virtuelles serielles Gerät zur Verfügung steht. Viele Anwender, die gegenwärtig noch mit instabilen „USB / seriell- Adaptern“ arbeiten, können so zu einer zuverlässigen und professionellen Lösung kommen.



Das LAN- Modem ist in verschiedenen Gehäusevarianten verfügbar; als Gerät für das Büro oder zur Montage auf 32 mm Hutschiene.








Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen
Die wireless netcontrol GmbH ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen. Anwendungsbereiche sind z.B. Smart Metering, Energie Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, Straßenbeleuchtung und das Verkehrsmanagement.



Leseranfragen:

Kontakt:
Marco Riedel
Marketing & Vertrieb
info(at)wireless-netcontrol.de
wireless netcontrol GmbH
Berliner Str. 4a, 16540 Hohen Neuendorf
Tel: 03303 –409-692, Fax: 03303 –409-691



drucken  als PDF  an Freund senden  Elecom Japan Design präsentiert einzigartiges Slider-Keyboard für iOS und Android Sparhandy GmbH: Geschäftsführer Wilke Stroman mit Entwicklung hoch zufrieden
Bereitgestellt von Benutzer: wnet
Datum: 26.03.2013 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hohen Neuendorf


Telefon: Tel: 03303 –409-692

Kategorie:

Telekommunikation


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherer SMS-Versand aus dem Firmen-Netzwerk - neues GSM Modem besitzt Ethernet-Schnittstelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marco Riedel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Datenkommunikation trifft auf Multifunktionalität: ...

Auf die verschiedenen Regelsysteme einer zentralen Anlage muss heutzutage schnell zugegriffen werden können, um dessen Stabilität zu gewährleisten. Dies ist von nun an mithilfe einer einfach anzuwendenden Nutzeroberfläche möglich, die die System ...

Fernauslesung von analogen Zählern auch ohne Schnittstelle ...

Die Energy Cam der Fast Forward AG Oft kommen Smart Meter zum Einsatz, die ihre Messdaten automatisiert und digital über verschiedene Kommunikations-wege weiterleiten. Problematisch ist jedoch, dass die meisten deutschen Gebäude noch immer über a ...

Alle Meldungen von Marco Riedel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.