"Biene Maja" fliegt durch die 3D-Welt: Die kleine freche Biene kommt zurück ins Kinderfernsehen (AUDIO)
(ots) -
Der Zeichentrickklassiker ab Ostern mit neuem Look, neuen Inhalten
und in 3D-Optik im ZDF
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN UND AUSSCHNITTEN AUS DER SERIE
Anmoderation: Sie ist klein, frech und schlau. Und wir haben sie
alle vermisst: die Biene Maja. Jetzt kommt sie zurück ins
Kinderfernsehen. Ab Freitag (29.03.) zeigt das ZDF 78 neue Folgen des
Zeichentrickklassikers. Für den Sender ein großer Schritt, denn
"Biene Maja" ist Kult und eine Neuauflage immer auch ein Wagnis. Der
betreuenden Redakteurin Dr. Irene Wellershoff war es aber wichtig,
die süßen und witzigen Geschichten für die jetzige Kindergeneration
noch einmal neu zu erzählen und weiter zu entwickeln.
1. O-Ton Dr. Irene Wellershoff Das war natürlich erst mal eine
große Herausforderung, weil die 70er Jahre-Serie großartig ist, eine
wirkliche Kultserie, und sich daran zu messen, das ist nicht so
einfach. Aber wir mussten uns jetzt dieser Herausforderung stellen,
weil die alte Serie den technischen Bedingungen des Fernsehens des
21. Jahrhunderts nicht mehr wirklich standhält und wahrscheinlich
nicht mehr lange als frisch, neu und heutig wahrgenommen wird,
sondern dann eben historisch wirkt. (0:29)
Aus der klassischen Zeichentrickserie ist jetzt eine moderne
Computeranimation geworden. Damit sind ganz neue Möglichkeiten
entstanden: Durch die 3D-Optik wirken Figuren und Hintergrund sehr
viel plastischer. Und dank der computergesteuerten Kameras kann der
Zuschauer quasi hinter den Insekten herfliegen, also mit Biene Maja
über die Klatschmohnwiese schwirren und in ihre Welt eintauchen...
2. O-Ton Ausschnitt Serie Summ... Willi: Da ist eine, ah, oh, ist
das gut. Eine Narzisse, Maja! Hierher! Ich habe eine gefunden, ich
habe gewonnen. Ich war schnell, was? / Maja: Hihi, ja, und Nektar
schlürfen kannst du sogar noch schneller! (0:13)
Die 3D-Figur muss übrigens viel differenzierter sein als eine
2D-Animation. Daher hat Biene Maja jetzt eine Augenfarbe und Zähne.
Ein bisschen abgespeckt hat sie auch. Mager ist sie aber in der neuen
Serie nicht, betont die Leiterin der ZDF-Hauptabteilung Kinder und
Jugend, Barbara Biermann.
3. O-Ton Barbara Biermann Zunächst einmal habe ich fast ein
schlechtes Gewissen, dass mir das gar nicht aufgefallen ist. Ich
empfinde sie auch nicht als dünn. Sie ist nicht dünn, sie ist nicht
magersüchtig. Sie ist dünner als die andere, sie ist aber schlank.
Die Figuren im 3D werden sinnvollerweise aus dem Charakter
entwickelt. Biene Maja ist ein lebendiges Kind. Ich finde, dass ihre
Figur durchaus ihrem quirligen Wesen sehr angemessen ist. Insofern
geht es hier nicht wirklich um falsche Schönheitsideale. (0:25)
"Die Biene Maja" - das sind lustige, warmherzige und
abenteuerliche Geschichten, vom Kinderstandpunkt aus erzählt. Jedes
Kind - und sicher auch viele Erwachsene - haben sich schon in diese
heile Welt hineingeträumt. Das macht die Serie so sympathisch. Und
lernen können die Kids auch noch was, unterstreicht Barbara Biermann:
4. O-Ton Barbara Biermann Man kann vor allem lernen, dass es sich
lohnt, mutig zu sein, einen eigenen Kopf zu haben, sich auch mal
gegen Erwachsene durchzusetzen, neugierig zu sein. Es lohnt sich,
sich für Freunde einzusetzen, gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben.
(0:14)
Und Spaß hat die Biene Maja eine Menge - natürlich immer mit
dabei: Grashüpfer Flip...
5. O-Ton Flip Hü-hüpf. (0:01)
...und ihr Bienenfreund Willi. Der ist immer noch genauso faul und
witzig, wie wir ihn kennen. Zutaten für eine Mistkugel zu sammeln,
das ist so gar nicht sein Ding:
6. O-Ton Ausschnitt Serie Willi: Wie eklig, Hasenköttel! - Maja:
Willi, komm endlich! - Willi: Eine saubere Sache wird das nicht!
Seufz, ist mir schlecht! - Maja: Komm Willi! - Willi: Vorher brauche
ich eine kleine Nektarstärkung. Von dem Mief hier wird einem ja ganz
schummerig. - Maja: Los, fass mit an! Hände kann man waschen. -
Willi: Puh, ist das anstrengend. (0:17)
Jaja, auch der neue Willi ist immer noch der verfressene und müde
Willi, der sich vor jeder Arbeit drücken will. Warum eigentlich?
ZDF-Redakteurin Dr. Irene Wellershoff:
7. O-Ton Dr. Irene Wellershoff Tja, warum ist der Willi so faul?
Ich glaube, das kommt aus der Natur, weil die männlichen Bienen, die
Drohnen, eben nicht arbeiten. (0:06)
Abmoderation: Dann sind wir mal gespannt, ob sich Willi in Zukunft
öfter aufraffen kann, mitzuhelfen. Ab Ostern laufen im ZDF die neuen
Folgen - mit modernem Look und in 3D-Optik. Übrigens auch der
Titelsong ist neu: "In einem unbekannten Land" singt - statt Karel
Gott - nun Helene Fischer. Die Kultserie "Die Biene Maja" zurück im
ZDF: am Freitag (29.03.) um 8 Uhr 35 mit einem Auftakt-Special,
danach sonntags um 7 Uhr 05.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle, 06131 7012120
all4radio, Mareike Helgert, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.03.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Biene Maja" fliegt durch die 3D-Welt: Die kleine freche Biene kommt zurück ins Kinderfernsehen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF zdf-biene-maja-vorschau.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).