InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV Rheinland: Caravan und Wohnmobil vor der Reise kontrollieren / TÜV Rheinland bietet Stoßdämpfer-Check und Kontrolle der Bremsflüssigkeit / Service-Angebot umfasst auch Überprüfung der Gasanlagen

ID: 841929

(ots) - Rund eine Millionen Deutsche besitzen Caravan oder
Wohnmobil. Und gerade in den Frühlingsferien gehen viele wieder auf
Tour. Allerdings gilt: "Vor jeder Fahrt sollten Urlauber ihr Gefährt
gründlich inspizieren lassen. Vor allem das Hantieren an der
Flüssiggasanlage ist für Laien absolut tabu. Jedes Leck kann zu
Explosionen führen", erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrt-Experte
bei TÜV Rheinland. "Reparaturen unbedingt von Fachwerkstätten
durchführen lassen", so Sander weiter. Auch die Spezialisten von TÜV
Rheinland checken in den Prüfstellen im Rahmen der Hauptuntersuchung
alle zwei Jahre das anfällige Bauteil. Die Funktionsfähigkeit der
Flüssiggasanlage kann darüber hinaus für 37 Euro jederzeit bei TÜV
Rheinland überprüft werden.

Ebenfalls achtsam sollten Urlauber bei der Beladung ihrer mobilen
Ferienwohnung sein. Denn: Bei Übergewicht drohen Bußgelder und Punkte
in Flensburg. Das zulässige Gesamtgewicht steht im alten Kfz-Schein
unter Ziffer 15 oder in Feld F2 des neuen Zulassungsdokuments Teil 1.
An zahlreichen TÜV Rheinland-Prüfstellen können Camper das Gewicht
ihrer Fahrzeuge ermitteln lassen. Um zu verhindern, dass schwer
beladene Gespanne oder Wohnmobile bei Schlaglöchern und Bodenwellen
ins Schleudern geraten, sind intakte Stoßdämpfer notwendig. Auch hier
bietet TÜV Rheinland Stoßdämpfer-Tests für Fahrzeuge mit einem
zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 Tonnen an. Die Prüfung der
Bremsflüssigkeit bei Wohnmobilen macht den Urlaubscheck komplett.

Für Wohnmobile unter 3,5 Tonnen gelten in Deutschland die gleichen
Geschwindigkeitsbegrenzungen wie für Autos. Mit schwereren Gefährten
liegt das Limit bei Tempo 80. Über Gesetze und Regelungen in anderen
Ländern sollten sich Camper vor Reiseantritt unbedingt schlau machen.
"Verkehrsclubs oder Botschaften des Reiselandes helfen hierbei




weiter", so Sander.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unbeschwert im Grünen: Sieben Tipps zur sicheren Gartenarbeit Großer Osterwettbewerb im Hund-Unterwegs-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Caravan und Wohnmobil vor der Reise kontrollieren / TÜV Rheinland bietet Stoßdämpfer-Check und Kontrolle der Bremsflüssigkeit / Service-Angebot umfasst auch Überprüfung der Gasanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.