InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Licht aus, Spot an - Deutscher Jagdschutzverband zählt die Osterhasen (AUDIO)

ID: 841909

(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Der Osterhase ist in diesen Tagen schwer beschäftigt mit
Eierfärben und Süßigkeiten verstecken. Deswegen arbeitet er sogar
nachts, da ist es ruhiger und er ist ungestört. Sollte man denken.
Stimmt aber nicht! Denn zurzeit sind bundesweit auch viele
Wissenschaftler und Jäger unterwegs. Allerdings nicht mit Gewehren,
sondern mit Feldscheinwerfern, um den Hasen heimzuleuchten. Was das
Ganze soll, weiß Jessica Martin.

Sprecherin: Für Anton Maas sind die Nächte in diesen Tagen
besonders kurz. Statt im kuschelig warmen Bett zu liegen, zählt er
draußen in der Kälte für den Deutschen Jagdschutzverband die Hasen.

O-Ton 1 (Anton Maas, 0:13 Min.): "Hintergrund dieser Aktion ist,
dass wir deutschlandweit ermitteln wollen, wie viele Hasen es in
unserem Land noch gibt. Ist der Hase vom Aussterben bedroht? Oder
brauchen wir uns um den Hasen keine Sorgen zu machen?"

Sprecherin: Um das herauszufinden, schnappt er sich jede Nacht
einen extra starken Handscheinwerfer...

O-Ton 2 (Anton Maas, 0:27 Min.): "...den ich an eine Vorrichtung
bei mir am Auto anbringe. Dann fahren wir vorher festgelegt Strecken
bei mir im Revier ab, im Schritttempo, erster, vielleicht zweiter
Gang, je nachdem, wie die Vegetation ist, leuchten dann senkrecht vom
Auto aus die Feldflur ab und zählen die Hasen, die dort auf dem Acker
herumlaufen. Wir sind mit zwei Personen unterwegs, einer fährt, der
andere leuchtet und schreibt auch auf."

Sprecherin: Am Ende werden dann die gesammelten Daten aus allen
Revieren Deutschlands wissenschaftlich ausgewertet.

O-Ton 3 (Anton Maas, 0:19 Min.): "Die Wissenschaftler erstellen
dann für ganz Deutschland eine Grafik, aus der zu erkennen ist, in
welchen Ländern unseres Landes es wenig oder viele Hasen gibt. Die




versuchen auch, einen Trend herauszufinden. Nimmt der Hase ab, nimmt
der Hase zu, oder stagniert er?"

Sprecherin: Im letzten Jahr wurden übrigens rund 12 Hasen pro
Quadratkilometer gezählt, hochgerechnet waren das vier Millionen in
Deutschland. Wie viele es 2013 sein werden, weiß zum jetzigen
Zeitpunkt zwar noch niemand - eins ist aber ganz sicher:

O-Ton 4 (Anton Maas, 0:22 Min.): "Der Osterhase gehört in unser
Land rein wie mittlerweile auch das Fernsehen. Der Osterhase war auch
etwas, das mich früher als Kind immer ziemlich beglückt hat. Man hat
sich immer wieder auf Ostern gefreut, weil es gab nicht nur
Osterhasen, es gab auch kleine Geschenke. Der Osterhase ist
sicherlich ein wichtiges Element, gerade für unsere Kinder, die sich
immer wieder an Ostern und Osterhasen erfreuen."

Abmoderationsvorschlag:

Wenn Sie mehr über die Hasenzählung wissen wollen, klicken Sie
doch einfach mal im Internet auf www.jagdverband.de. Dort finden Sie
weitere Informationen dazu - und natürlich auch zur Wild-Inventur der
anderen Tiere.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Deutscher Jagdschutzverband e.V. (DJV)
Torsten Reinwald
Tel.: 030/ 209 1394 0
E-Mail: pressestelle(at)jagdschutzverband.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kolumbianischer Verband der Kaffeebauern: Innovatoren des kolumbianischen Kaffees Unbeschwert im Grünen: Sieben Tipps zur sicheren Gartenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Licht aus, Spot an - Deutscher Jagdschutzverband zählt die Osterhasen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Jagdschutzverband e. V. (DJV) manuskripte-osterhasen.pdf bme-osterh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Jagdschutzverband e. V. (DJV) manuskripte-osterhasen.pdf bme-osterh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.