ZDF und Sascha Hehn parodieren sich selbst/
Vierteilige Sitcom "Lerchenberg" (BILD)

(ots) -
Zum 50. Geburtstag des ZDF parodiert sich der Mainzer Sender
selbst: "Lerchenberg" heißt die neue Sitcom, die im ZDF spielt und
deren Hauptrolle Sascha Hehn heißt - gespielt von Sascha Hehn. Alle
vier Folgen strahlt ZDFneo am Donnerstag, 28. März 2013, ab 22.45 Uhr
aus. Das ZDF zeigt, jeweils um 23.00, am Freitag, 5. April 2013, die
ersten beiden Folgen und am 12. April 2013 die Folgen drei und vier.
Neben Sascha Hehn sind zu sehen: Eva Löbau, Cornelia Gröschel,
Matthias Lier, Karin Giegerich und Anke Sevenich. In Episodenrollen
spielen außerdem Wayne Carpendale, Stephan Kampwirth, Niels Bormann
und Vivien Mahler. Die Bücher schrieben Felix Binder, Niels Holle,
Vivien Hoppe, Maren Lüthje, Marc Seng und Florian Schneider. Regie
führte Felix Binder.
Eigentlich läuft gerade alles prima für Billie (Eva Löbau): Die
ZDF-Jungredakteurin ist kurz davor, ihr erstes ehrgeiziges
Filmprojekt zu realisieren. Doch dann funkt ihr kurz vor Drehbeginn
ihre Vorgesetzte Dr. Elisabeth Wolter (Karin Giegerich) dazwischen.
Sie verlangt, dass Billie Sascha Hehn in ihrem Projekt unterbringt.
Sascha Hehn? Billie glaubt zunächst an einen Scherz.
Doch der toughen Elisabeth Wolter ist es ernst mit ihrem Anliegen
- Widerspruch duldet sie nicht. So kommt es, dass Billie kurz darauf
tatsächlich Sascha Hehn gegenübersteht. Schnell wird ihr klar, dass
der abgehalfterte Ex-Star nicht so anspruchslos, glatt und arrogant
ist, wie seine Rollen das nahelegen - sondern noch viel schlimmer.
Hehn will sich auf jeden Fall nicht mit einer Nebenrolle in Billies
Projekt zufriedengeben, sondern fordert die Hauptrolle für sich. Nach
und nach verliert Billie die Kontrolle über ihr einst geordnetes
Leben. Es ist, als ob sich mit Hehns Auftauchen im Sender ein Fluch
über sie gelegt hätte. Als Billie erfährt, dass Hehn massive
Geldprobleme hat, wird ihr klar, dass es nur eine Chance gibt, ihn
schnell wieder loszuwerden. Sie muss ihm tatsächlich zu einem
Comeback verhelfen.
"Lerchenberg" ist ein Synergieprojekt zwischen der Redaktion Das
kleine Fernsehspiel/Quantum und ZDFneo, in Kooperation mit der
Zentralredaktion/HR Neue Medien. Die Bücher schrieben Felix Binder,
Niels Holle, Vivien Hoppe, Maren Lüthje, Marc Seng und Florian
Schneider. Regie führte Felix Binder. Es produzierte lüthje schneider
hörl | FILM. Die Redaktion im ZDF haben Milena Bonse, Katharina
Dufner (TV) und Lucia Haslauer (Online).
Bereits im Vorfeld der Ausstrahlung sind auf
www.lerchenberg.zdf.de und auf Youtube (ZDFlachbar) Videos vom
Arbeitsalltag der Redakteurin Billie zu finden. Sie, Sascha, Dr.
Wolter und Co reden - getrennt voneinander befragt - erstaunlich
offen über die Arbeit beim Fernsehen, über den Lerchenberg und
darüber, was sie in Wahrheit von den Kollegen.
Als weiteres Special erwartet die Fans eine Mockumentary im
Internet: Der Film begleitet Protagonistin Billie in ein
Paralleluniversum in den Tiefen des ZDF-Kellers.
http://lerchenberg.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/lerchenberg
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2013 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841365
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF und Sascha Hehn parodieren sich selbst/
Vierteilige Sitcom "Lerchenberg" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF lerchenberg.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).