InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

50 Jahre ZDF: "Aktenzeichen XY... ungelöst - Die Dokumentation"/
Rudi Cerne, Sabine Zimmermann und Schauspieler erinnern sich

ID: 841274

(ots) - Im Rahmen des Jubiläumsprogramms zu seinem
50-jährigen Bestehen zeigt das ZDF "Aktenzeichen XY... ungelöst - Die
Dokumentation". Am Mittwoch, 27. März 2013, 22.45 Uhr, erzählen Anne
Kauth und Ricarda Schlosshan in der 30-minütigen Doku die
Erfolgsgeschichte der von Eduard Zimmermann erfundenen
Fernsehfahndung. Dessen Tochter Sabine kommt ebenso zu Wort wie der
heutige Moderator der Sendung, Rudi Cerne, sowie viele TV-Stars wie
Marion Kracht, Heide Keller oder Volker Brandt, die ihre ersten
Schauspielversuche in den "XY"-Filmfällen wagten.

"Den Bildschirm zur Verbrechensbekämpfung einzusetzen, meine Damen
und Herren, das ist der Sinn unserer neuen Sendereihe." Mit diesen
Worten begann Eduard Zimmermann im Oktober 1967 die erste Sendung
"Aktenzeichen XY... ungelöst". Im damals noch jungen ZDF war ein
Format geboren worden, das für Aufsehen, Kritik, Konflikte und
unversöhnliche Positionen in der Gesellschaft sorgte. Es ist aber
auch ein TV-Konzept, das in vielen Ländern adaptiert wurde. In
Deutschland beäugte die Öffentlichkeit bis weit in die 70er Jahre
hinein kritisch die enge Zusammenarbeit mit den Polizeidienststellen
- trotz der großen Fahndungserfolge. Bis heute liegt die
Aufklärungsquote bei den in "Aktenzeichen XY... ungelöst"
vorgestellten Fällen bei 42 Prozent.

Für Millionen von Zuschauern war und ist die Sendung Kult und
Gruselfaktor zugleich. "Das liegt daran, dass ja alles der Realität
entspricht, der Zuschauer weiß, dass der im Film gezeigte Täter,
Mörder, Entführer oder Vergewaltiger immer noch auf freiem Fuß ist",
sagt Rudi Cerne. Um den Verbrechensopfern zu helfen, gründete Eduard
Zimmermann 1976 den Verein "Weißer Ring". In der Dokumentation kommen
Betroffene zu Wort, die ihm noch heute dafür dankbar sind.

http://aktenzeichenxy.zdf.de/




http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/aktenzeichenxyungeloest



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Würzburger Fotoprojekt: 10 Partnerstädte + 10 Studierende Mein Business, mein Büro, mein Mac
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2013 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841274
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"50 Jahre ZDF: "Aktenzeichen XY... ungelöst - Die Dokumentation"/
Rudi Cerne, Sabine Zimmermann und Schauspieler erinnern sich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 34/25 ...

Woche 34/25Sa., 16.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 6.15 Uhr beachten:6.15 Simon6.25 Meine Freundin Conni (VPS 6.30)6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40)6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.50)6.55 Bibi Blocksberg (VPS 7.0 ...

ZDF-Programmänderung Woche 33/25 ...

Woche 33/25Fr., 15.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio liveDFB-Pokal, 1. RundeDSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. . .23.10 heute journal spezial (HD/UT)Moderation: Marietta Slomka23.15 heute- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.