Wunder? Wirklichkeit! Aiman Abdallah zeigt 50 unfassbare Bilder in "Galileo Big Pictures" (BILD)

(ots) -
25. März 2013. Das Unerklärliche existiert. "Galileo Big Pictures:
Wunder" am Samstag, den 30. März, um 20.15 Uhr auf ProSieben zeigt
Beispiele dafür.
Eines davon ist die Geschichte des British-Airways-Piloten Tim
Lancaster: In 5000 Metern Höhe fällt die Vorderscheibe des Fliegers
heraus, der Kapitän wird aus dem Cockpit gezogen. Glück im Unglück -
seine Füße verhaken sich in der Steuerkonsole. Sein Körper wird bei
minus 25 Grad Celsius außen an die Flugzeugwand gepresst. Schwer
verletzt überlebt Lancaster das 22-minütige Landemanöver und sitzt
nur fünf Monate später erneut im Cockpit.
Die Chinesin Chen Siyuan hat eine äußerst ungewöhnliche Begabung:
Die junge Übersetzerin kann mit beiden Händen gleichzeitig schreiben.
Doch damit nicht genug: Während die 24-Jährige mit der einen Hand auf
Englisch schreibt, verfasst sie mit der anderen Hand Texte auf
Chinesisch.
Aiman Abdallah stellt Wunderkinder und Glückspilze vor und erzählt
ihre Geschichten am Samstag, den 30. März, um 20.15 Uhr, in "Galileo
Big Pictures: Wunder" auf ProSieben.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Dagmar Christadler Tel. +49 [89] 9507-1185
Dagmar.Christadler(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841059
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wunder? Wirklichkeit! Aiman Abdallah zeigt 50 unfassbare Bilder in "Galileo Big Pictures" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH rz-aiman-bigpictures-polaroid-rgb-neu.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).