InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die SPD-Medienholding Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) trennt sich von ihren Anteilen an der Westfälischen Rundschau (Dortmund)

ID: 840696

(ots) - Die Geschäftsführung der ddvg erklärt hierzu:

"Nachdem die WAZ Anfang des Jahres im Alleingang und somit ohne
Kenntnis der ddvg die Redaktion der Westfälischen Rundschau aufgelöst
hat, war eine Basis für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit von ddvg
und WAZ nicht mehr gegeben.

Wir sind deshalb in professionellen Gesprächen mit der WAZ
übereingekommen, diese in den siebziger Jahren des vergangenen
Jahrhunderts begründete Kooperation zu beenden und unseren
Gesellschaftsanteil an den Mehrheitsgesellschafter WAZ zu veräußern.

Wir bedauern sehr, dass es nicht gelungen ist, die Westfälische
Rundschau als starken Nordrhein-Westfälischen Titel mit eigener
Redaktion zu erhalten. Mit einem Minderheitenanteil von 13,1 Prozent
war die ddvg aber nicht in der Position, den Alleingang des
Mehrheitsgesellschafters aufzuhalten.

Es entspricht unserem Unternehmensziel, die Pressevielfalt in der
Bundesrepublik Deutschland zu wahren. Unterschiedliche Auffassungen
darüber, wie das Presseunternehmen der Westfälischen Rundschau
professionell zu führen ist, machen diese Trennung zu einer logischen
Konsequenz."

Erläuterung: Die SPD-Unternehmensholding ddvg hielt bisher über
die Westfälische Verlagsgesellschaft (WVG) 13,1 Prozent der Anteile
an der Zeitungsverlag Westfalen KG (ZVW), die die Westfälische
Rundschau herausgibt.



Pressekontakt:
Jens Berendsen und Matthias Linnekugel, Telefon 040/28 40 03-12



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lina gewinnt das große Sexueller Missbrauch in Kinderpsychiatrie in Marsberg: Opfer brechen in WDR-Sendung Westpol ihr Schweigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die SPD-Medienholding Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) trennt sich von ihren Anteilen an der Westfälischen Rundschau (Dortmund)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDVG Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DDVG Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.