Eines der größten Laserspektakel der Schweizer Diskotheken
Liebe, Lust und Leidenschaft – all das bringt der spanische Tanz Bolero zum Ausdruck.
Auch die Schweizer Diskothek bolero, die sich wie der temperamentvolle Tanz aus dem warmen Süden nennt, möchte sich getreu dem Motto so verkörpern und setzte dies als Ziel ihres Konzeptes um.
(IINews) - Mit der Lust zum Feiern, der Leidenschaft zum Tanzen und die Liebe zum Nachtleben, bietet der seit 2001 bestehende Club in Winterthur, Schweiz, seinen Gästen eine große Bandbreite für eine gelungene und unvergessliche Nacht. Er verfügt sowohl über eine Smoke- als auch eine Lounge-Area, die für ruhige aber auch gesprächige Minuten in angenehmer Atmosphäre dienen. Für diese Bereiche haben ihre gepflegten Besucher sogar kostenlosen Zutritt. Des Weiteren bietet bolero für heiße Sommernächte eine großzügige Terrasse mit Chill-Out-Feeling. Mit köstlichen Drinks an der Outdoor-Bar kann man sich hier entspannt abkühlen. Im Club-Bereich ist non-stop Party zu den neuesten Beats und Hits das oberste Gesetz, also Club Dancing soviel man will. Unterstrichen wird das edle Ambiente im Main-Floor mit einem pompösen Kronleuchter und vergoldeten Säulen, denn hier heißt es „Sehen und Gesehen werden“! Und wie ganz selbstverständlich können sich die Gäste auch einen Privatbereich mieten, in der sie in geschlossener Gesellschaft mit bis zu 100 Freunden und feierlustigen Bekannten ordentlich Party feiern können - jede Menge Spaß mit privatem Nightclub-Feeling, damit jeder sozusagen seinen eigenen „calendar of events“ planen kann. Damit sich die partyhungrigen Schweizer rundum wohl fühlen, wurde die gesamte Räumlichkeit nach den Lehren von Feng-Shui eingerichtet und gestaltet.
Aber all das war der State-of-the-Art-Diskothek nicht genug! Sie möchte ihren Besuchern etwas ganz Besonderes bieten, etwas, dass es vielleicht in der Art und Weise so noch nicht in der Schweizer Club-Szene gegeben hat - bis jetzt.
Denn seit dem 15. März ist neben der Leidenschaft zu coolen DJs, atemberaubenden Discoerlebnissen, Events und Festival-Feeling die jüngst entfachte Leidenschaft für Showlasersysteme im bolero zu spüren.
An diesem Tag feierte der Club die grandiose Erweiterung seiner beeindruckenden, technischen Zuwächse von Sage und Schreibe acht Showlasersystemen, einer großflächigen, motorisierten Leinwand und die für die Showlasersysteme verwendete Software in dreifacher Ausführung von der deutschen Herstellerfirma LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen, Baden-Württemberg.
Hinter der ausgiebigen Erweiterung stecken sieben Made in Germany Systeme der Consumer-Serie X-Beam+ 2000RGB. Mit jeweils 2W (2000mW) Laserleistung und einem brillanten Farbspektrum wird der komplette Dancing-Bereich in Lasershows getaucht. Das achte Showlasersystem ist ebenfalls eine X-Beam+ 2000RGB, die allerdings durch einen speziellen Umbau über einen leistungsstarken 60k Scanner verfügt. Mit diesem technischen Upgrade sind großartige Grafiken, wie zum Beispiel das eigene Logo, Motto- und Themenankündigungen oder auch umfangreiche Grafikshows wie Trickfilme möglich, die auf die LPS-Screen, eine 4 x 4 m große Gaze-Leinwand, projiziert werden. Alle acht Showlasersysteme, die an unterschiedlichen Stellen in der Main-Area installiert worden sind, werden mit der LPS-RealTIME Pro gesteuert. Durch den dreifachen Einsatz dieser professionellen Lasershowsoftware, können sämtliche Lasershows bedienerfreundlich angewendet und perfektioniert werden.
Das bolero gehört nicht nur zu den modernsten Clubs in der ganzen Schweiz, es verfügt nun auch mit den acht Showlasersystemen derzeit wohl über die größte Laserinszenierung im Lande.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LPS-Lasersysteme ist als einer der führenden Hersteller und Anbieter von professionellen Showlasersystemen und Lasershows weltweit bekannt. Namhafte Erlebnis-Gastronomen und Veranstaltungsagenturen, Entscheidungsträger vielerlei Institutionen und Regierungen sowie andere Lasershowanbieter auf der ganzen Welt vertrauen dem Unternehmen, welches seit 1993 im Süden Deutschlands ansässig ist und auch dort produziert.
Das nun 20jährige Bestehen der Firma LPS-Lasersysteme spiegelt sich in Erfahrung und Umsetzungsmöglichkeiten bei den verschiedensten Lasershows, als auch in den Showsystemen selbst.
LPS-Lasersysteme
Martina Ruff
Marketing Director
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingen
Datum: 22.03.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840414
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Ruff
Stadt:
Ofterdingen
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eines der größten Laserspektakel der Schweizer Diskotheken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LPS-Lasersysteme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).