InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Badischen Geschichten und guter Unterhaltung ab in den Frühling

ID: 840259


(IINews) - Romantische Geschichten aus Baden-Baden und dem Bühlertal und ein Comicwörterbuch der besonderen Art


Einfühlsame, moderne Geschichten in einer lieblichen Landschaft, am Fuße des Schwarzwalds und in der legendären Sommerhauptstadt Europas laden ein zum Träumen und entführen die Leser in die Schicksale der Protagonisten und in eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands - manchmal garniert mit ein wenig Mundart.
Ein besonderes Highlight ist das badische Comicwörterbuch. Kommen Sie mit auf eine kleine, amüsante Reise durch die badische Mundart zwischen Karlsruhe und Bruchsal. Mit witzigen Dialogen, pfiffigen Comic-Zeichnungen und einer umfangreichen Stichwortliste bringt dieses Buch das Badische sympathisch in die Herzen der Einheimischen und der Urlaubsgäste.




Badisch g"schwätzt & g"lacht
Die Badener leben sehr traditionsbewusst und pflegen intensiv ihren Regionalstolz und die Tatsache, "ein Badener" zu sein. Dabei hält sich besonders in ländlichen Gegenden die Mundart bis heute. Die badische Identität spiegelt sich sehr oft in den trockenen Einlassungen, den Sprüchen und Schimpfwörtern wie Schlappedengler, Daagdieb, Dreggschbadds, Gifdschbridds und Schrabbnell wider, die für Außenstehende fast wie eine Beleidigung klingen. Sie sind im Badischen aber lange nicht so gemeint, sondern geben den Alltag, die Lebensart der Badener wieder, die weiter bewahrt und gepflegt werden sollte und auch für Nichtbadener eine humorvolle Erfahrung ist. ISBN 978-3-9813600-3-5



Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum
Eine Schwarzwälder Bauernfamilie zwischen Tradition und Moderne
Gerhard Klotz, der größte Obstbauer im Bühlertal, versäumt es in seiner Sturheit, seinen Betrieb den Markterfordernissen anzupassen. Er tyrannisiert seine Familie und seine Landarbeiter mit seiner unbeugsamen Härte. Sein älterer Sohn Tobias verlässt nach einem heftigen Streit und der Uneinsichtigkeit des Vaters von einem Tag zum anderen das Gut. Den jüngeren Sohn Klaus, den Gerhard ohnehin nicht leiden kann, weil er das Klavier der Landwirtschaft vorzieht, verjagt er erbarmungslos. Auch die Bäuerin lässt Gerhard einfach im Stich, als diese schwer erkrankt.




Eine turbulente Geschichte um eine Schwarzwälder Bauernfamilie, die einen Weg zwischen der Tradition und der Moderne suchen und finden muss. Dabei beleuchten die Turbulenzen und Geschehnisse rund um das Obstgut auch das dörfliche Leben, und natürlich kommen auch die Romantik und die Liebe nicht zu kurz. ISBN 978-3-9813600-4-2



So nah kann nur der Himmel sein
Zwei Familien mit dem Zufall auf dem Weg des Lebens
In ihrem dritten Buch, dem ersten Roman, nimmt Barbara Herrmann ihre Leser mit auf eine Lebensreise. Vor der prachtvollen, geschichtsträchtigen Kulisse der Kurstadt Baden-Baden erzählt sie von dem schweren Umgang mit Niederlagen, Misserfolgen, Krankheit und auch mit dem Tod. Sie schildert den Spagat zwischen der Resignation und dem sich Wiederaufrichten, zwischen der Verzweiflung und der Hoffnung, zwischen Güte, Zuneigung und menschlicher Niedertracht. Und schließlich beschäftigt sie sich auch mit der Suche nach persönlicher mystischer Hilfe, nach persönlichem Halt.
Mit mehr als 20 Schwarzweiß-Fotos führt sie ihre Leser an die schönsten und eindrucksvollsten Orte der Kurstadt Baden-Baden und erzählt von der geschichtsträchtigen Vergangenheit der Schauplätze, an denen die Menschen in diesem Roman leben und arbeiten.
Die Fragen und Antworten auf Zufälle und andere mystische Zufälligkeiten in verschiedenen Lebenssituationen unserer Zeit sind die perfekte Würze dieses Romans. ISBN 978-3-943018-12-7



Ich schreib mich in dein Leben
Eine junge Frau zwischen zwei Welten
Regina, eine junge, hübsche Frau aus reichem Hause, überzeugt mehr oder weniger energisch ihre Eltern mit ihrem Wunsch nach persönlicher und finanzieller Unabhängigkeit. Sie beharrt darauf, ihren eigenen Weg gehen zu wollen, und sucht sich ihre Zukunft ausgerechnet über die Abendschule und die harte Arbeit in einem Callcenter. Dabei stolpert sie immer wieder über die Hindernisse und Unebenheiten zwischen den Aufgaben einer reichen Fabrikantentochter und dem holprigen Alltag einer arbeitenden und lernenden jungen Frau. Zwischen diesen beiden Welten lernt sie auch den Bestsellerautor Viktor Tillmann kennen, einen Mann mit einer leidvollen und schweren Kindheit, die in seinem Wesen auch die eine oder andere Eigenart hinterlassen hat. Das Durcheinander im Leben von Regina und Viktor spielt Schicksal und sorgt dafür, dass sich die beiden immer wieder begegnen. Eine romantische, moderne Liebeskomödie. ISBN 978-3-9813778-5-9

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der hnb-Verlag ist ein junger, aufstrebender Verlag, der mit ausgesuchten, qualitativ hochwertigen Veröffentlichungen eine Nischenposition auf dem Buchmarkt besetzt. In seinem Programm präsentiert er die verschiedenen Regionen Deutschlands mit ihren Eigenarten, Sitten, Gepflogenheiten und Dialekten, die sich nicht nur in Reiseberichten und Reiseführern, sondern auch in Romanen und Geschichten wiederfinden. Er ist jedoch auch jederzeit offen für Trends und binden aktuell beliebte Genres und Themen in sein Verlagsprogramm ein, um der gegenwärtigen Nachfragesituation auf dem Buchmarkt gerecht zu werden. Schwerpunkte sind: Romane - Sachbücher - Reiseberichte / Reiseführer - Bildbände - Christliche Bücher - Kinder- und Jugendbücher, Kochbücher



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

hnb-verlag
Heidelinde Nürnberger
Tauentzienstraße 13A
10789 Berlin
info(at)hnb-verlag.de
030 - 217 999 19
http://www.hnb-verlag.de/index.html



drucken  als PDF  an Freund senden  SPORT FÜR JEDERMANN: VOLKSSPORTOLYMPIADE 2013 IN GRÖDEN Veranstaltungen am Gardasee jetzt modern und komfortabel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2013 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidelinde Nürnberger
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 217 999 19

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Badischen Geschichten und guter Unterhaltung ab in den Frühling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hnb-verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von hnb-verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.