InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Geliebte Gefahr - Das Spiel mit dem Risiko"/
ZDF-Sendung "Abenteuer Forschung"über moderne Risiken

ID: 840192

(ots) - Base-Jumper, Hochseil-Tänzer und Extremsportler -
manche Menschen fordern ihr Schicksal geradezu heraus. Die
ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" geht am Dienstag, 26.
März 2013, 23.00 Uhr, der Frage auf den Grund, woher diese Lust am
Wagnis kommt. In "Geliebte Gefahr - Das Spiel mit dem Risiko"
enthüllt Professor Harald Lesch Erstaunliches.

Sie gilt als eins der größten Risiken unserer Zeit: die globale
Wirtschaftskrise. Gefährliche Börsengeschäfte führten 2007 zum
Platzen der Blase. Doch wie konnte das passieren? "Abenteuer
Forschung" sucht nach Antworten jenseits der
Wirtschaftswissenschaften. Ein Experiment mit Studenten an einer
fiktiven Börse bringt faszinierende Erkenntnisse.

Anfang vergangenen Jahres sorgte ein Forschungsergebnis für
Schlagzeilen: Es war gelungen, ein hochinfektiöses Vogelgrippe-Virus
zu züchten. Die Wissenschaftler sahen sich gezwungen, ihre Arbeit
vorerst ruhen zu lassen. Die Gefahr, dass das "Killer"-Virus aus dem
Labor ausbrechen könnte, schien einigen zu groß. Nun nehmen die
Forscher ihre Arbeit wieder auf - die Chancen überwiegen die Risiken,
so ihr Argument. Tatsächlich wären viele lebensrettende Impfungen
ohne eine solche Bereitschaft niemals entwickelt worden. Doch wann
ist ein Risiko zu hoch?

Die Theorie besagt: Der Mensch wägt mithilfe seiner Vernunft den
möglichen Gewinn gegen drohenden Schaden ab. Doch Experimente zeigen:
In heiklen Situationen handelt der Mensch oft irrational und nicht
nach Faktenlage. Dürfen wir unserem Bauchgefühl trauen? Professor
Harald Lesch wirft einen Blick auf die Gefahren unserer Zeit und
deckt auf, was unsere Risikobereitschaft tatsächlich steuert.

http://abenteuerforschung.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -




70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Firmensuchmaschinen im Test - bailaho mit positivier Resonanz und Erfahrungsberichten Die DAF-Highlights vom 25. bis 31. März 2013 mit deutschen Erstausstrahlungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840192
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Geliebte Gefahr - Das Spiel mit dem Risiko"/
ZDF-Sendung "Abenteuer Forschung"über moderne Risiken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 34/25 ...

Woche 34/25Sa., 16.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 6.15 Uhr beachten:6.15 Simon6.25 Meine Freundin Conni (VPS 6.30)6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40)6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.50)6.55 Bibi Blocksberg (VPS 7.0 ...

ZDF-Programmänderung Woche 33/25 ...

Woche 33/25Fr., 15.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio liveDFB-Pokal, 1. RundeDSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. . .23.10 heute journal spezial (HD/UT)Moderation: Marietta Slomka23.15 heute- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.