InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Thriller "Zeugin der Toten" mit Anna Loos /
"Fernsehfilm der Woche" nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann (BILD)

ID: 838621


(ots) -
Die "Zeugin der Toten" - das ist Anna Loos im ZDF-Fernsehfilm der
Woche am Montag, 25. März 2013, 20.15 Uhr. Sie spielt eine Frau, die
Tatorte von den Spuren von Gewaltverbrechen reinigt. In der Wohnung
einer Ermordeten wird sie durch den Fund einer Kinderheim-Akte mit
ihrer eigenen Geschichte konfrontiert. Es geht um Verbrechen,
Staatsfeinde, Spitzel und tiefste DDR-Vergangenheit, die bis in die
Gegenwart reicht.

"Der Film zeigt auf spannende und eindrückliche Weise, dass der
Eingriff der Stasi in das Leben von Menschen auch lange nach dem Ende
der Geheimpolizei der DDR anhält", so der Bundesbeauftragte für die
Staatsicherheitsunterlagen, Roland Jahn: "Die Verletzungen, die
zerstörten Lebenswege, sie belasten Menschen ein Leben lang. Er zeigt
aber auch, dass es befreiend sein kann, Klarheit über seine
Vergangenheit zu gewinnen."

"Filme wie dieser beweisen, dass wir nicht nachlassen in unserem
immerwährenden Versuch, Anspruch und Attraktivität zu verbinden", so
ZDF-Fernsehspielchef Reinhold Elschot: "Unser Film zeigt, wie ein
unmenschliches politisches System noch Jahrzehnte nach seinem
Erlöschen das Schicksal von Menschen bestimmt, und wir erzählen dies
als spannenden Thriller mit der famosen Anna Loos in der Hauptrolle."

Der Thriller entstand auf der Grundlage von Elisabeth Herrmanns
gleichnamigem preisgekrönten Kriminalroman. In weiteren Hauptrollen
spielen Rainer Bock, Bernhard Schütz und Hinnerk Schönemann. Regie
führte Thomas Berger.

Judith Kepler (Anna Loos) hat schon viel gesehen in ihrem Leben.
Sie wird gerufen, wenn die Spurensicherung geht. Sie macht aus
Tatorten wieder bewohnbare Räume. Sie ist ein Cleaner. Doch eines
Tages stellt ihr Beruf sie vor eine unerwartete Herausforderung. Am
Anfang sieht alles aus wie ein ganz normaler Auftrag. Doch dann




begegnet Judith in der Wohnung einer grausam ermordeten Frau ihrer
eigenen Vergangenheit. Die Tote hatte Recherchen angestellt und
wollte mit ihr in Verbindung treten, und sie kannte ihr streng
gehütetes Geheimnis: Judith war als Kind unter mysteriösen Umständen
in ein DDR-Kinderheim gebracht worden. Herkunft unbekannt. Immer im
Schatten dabei: die Staatssicherheit. Die Akte wurde manipuliert.
Nun, 25 Jahre später, hält Judith den Beweis in ihren Händen. Judith
ist alarmiert, denn bis heute weiß sie nicht, warum sie dort
aufwuchs. Die bohrenden Fragen lassen ihr keine Ruhe. Aber auch der
Toten soll Gerechtigkeit widerfahren. Als Judith Fragen zu dem Mord
stellt, begibt sie sich auf gefährliches Terrain und gerät in das
Visier mächtiger Gegner.

Die Verfilmung von Elisabeth Herrmanns erstem Roman "Das
Kindermädchen" mit Jan Josef Liefers und Stefanie Stappenbeck sahen
im Januar 2012 6,75 Millionen Zuschauer (19,7 Prozent Marktanteil)
Derzeit entsteht in gleicher Besetzung für das ZDF Herrmanns
Folgeroman "Die letzte Instanz" .

http://twitter.com/ZDF

Bildhinweis: Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131-70-16100 und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/zeugindertoten



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   'Kinder-Kennerin': Katharina Saalfrank bei 'Tietjen talkt'
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838621
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Thriller "Zeugin der Toten" mit Anna Loos /
"Fernsehfilm der Woche" nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 51250-0-0014.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 51250-0-0014.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.