DJV: BHG-Urteil zu Kachelmann ist im Sinne der Pressefreiheit

(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Kachelmann-Berichterstattung. Der BHG hat gestern eine Klage von Jörg Kachelmann gegen eine ihn betreffende Berichterstattung zu den intimen Details aus dem Strafverfahren in Mannheim abgeschmettert (VI ZR 93/12).
DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken betonte: "Das BGH-Urteil ist sehr differenziert. Es handelt sich daher keinesfalls um einen Freifahrtschein für Sensationsberichterstattung." Es stehe aber fest, dass der Inhalt einer öffentlichen Verhandlung auch von der Presse wiedergegeben werden muss. "Das hat der BGH im Sinne der Pressefreiheit bestätigt."
Michael Konken machte gleichzeitig klar, "dass der Schutz von Zeugen und Opfern Vorrang vor der Berichterstattung haben muss. Dafür haben wir aber schon den Pressekodex des deutschen Presserates. Dieser steckt den Medien klare Grenzen."
Kachelmann hat auf Twitter angekündigt, über einen Gang vor das Bundesverfassungsgericht nachzudenken.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.03.2013 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838539
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV: BHG-Urteil zu Kachelmann ist im Sinne der Pressefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).