InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt Pressereise nach Pakistan

ID: 838529

Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben


(IINews) - Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 29. April bis 9. Mai 2013 erneut eine Pressereise nach Pakistan. Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben.

Die für Mai geplanten Wahlen machen das Land Pakistan für eine Journalistenreise noch interessanter, als es ohnehin schon ist. Trotzdem wird die Politik nur eines von mehreren Themen sein, denen sich die Tour widmet.

Ziele der Exkursion werden unter anderem die Großstädte Islamabad, Karachi, Sialkot und Lahore sein. Im Fokus dieser Pressereise stehen neben der Politik auch Kultur, Wirtschaft, Bildung und Medien Pakistans. So erhält man einen Einblick auch außerhalb des immer wieder mit Terror in Verbindung gebrachten Landes und kann Erfahrungen aus erster Hand publizieren. Neben Besuchen von Moscheen, Museen, Theatern und Bildungseinrichtungen wie Universitäten sind unter anderem auch Gespräche mit Journalistenkollegen von TV- oder Radiosendern bzw. Printmedien sowie Vertretern großer Wirtschaftsunternehmen und hochrangigen Politikern geplant. Die Exkursion bietet dadurch Zusammentreffen, welche für einzelne Korrespondenten normalerweise schwierig bis unmöglich zu arrangieren sind.

Wer sich für den 10-tägigen Pressetrip entscheidet, kann jetzt sogar noch Wünsche hinsichtlich der Reiseziele, Gesprächspartner und Organisation anmelden.

Anmeldungen nimmt das Journalistenzentrum Deutschland, Stresemannstr. 375, D-22761 Hamburg, Tel. 040/8 99 77 99, Fax 040/8 99 77 79, info(at)journalistenverbaende.de, www.pressereisen.org entgegen.

Für Fragen rund um die Journalistenreise Pakistan kann der Fachgruppenleiter für Journalismus in Zentral- und Südasien, Shams-Ul Haq, unter der Telefonnummer 0176/1786 1786 oder per Email shamsul-haq(at)hotmail.de auch gerne direkt kontaktiert werden.

Originaltext: Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)




Pressekontakt:
Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst (Pressesprecherin)
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen)
k.nyst(at)journalistenverbaende.de
www.journalistenverbaende.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten, gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg
k.nyst(at)journalistenverbaende.de
040/8706000
http://www.journalistenverbaende.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Inspector Barnaby ermittelt wieder im ZDF DJV: BHG-Urteil zu Kachelmann ist im Sinne der Pressefreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2013 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Haan
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/8997799

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt Pressereise nach Pakistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Journalistenzentrum Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Journalistenzentrum Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.