InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmenserfolg und soziale Verantwortung

ID: 838503

Rückblick auf den Vortrag von Kai Reinhard im Politischen Club der Friedrich-Ebert-Stiftung am 26. Februar 2013


(PresseBox) - Kassel, März 2013. Am 26. Februar 2013 war Micromata-Geschäftsführer, Dipl.-Phys. Kai Reinhard, zu Gast bei der Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen, um unter der Überschrift ?Wirtschaftlicher Erfolg und sozialer Zusammenhalt?zum Thema ?Unternehmenserfolg und moderne Personalarbeit? zu sprechen.
Wirtschaftlicher Erfolg und sozialer Zusammenhalt werden in Krisenzeiten oft als Gegensätze wahrgenommen und gegeneinander ins Feld geführt. Das mag sich angesichts der Bankenkrise und der grassierenden Arbeitslosigkeit in großen Teilen Europas zwar aufdrängen, liegt aber keinesfalls in der Natur der Sache selbst. Im Gegenteil: Ohne wirtschaftlichen Erfolg ist sozialer Zusammenhalt kaum denkbar und umgekehrt wird auch eine Wirtschaft ohne Teamgeist und Rücksicht langfristig nicht erfolgreich sein.
Auch Kai Reinhard, Geschäftsführer der Micromata, ist überzeugt davon, dass das eine ohne das andere auf lange Sicht nicht möglich ist, und folgte der Einladung der FES, um am Beispiel der Micromata ein paar grundsätzliche Parameter moderner, partnerschaftlicher Unternehmensführung aufzuzeigen.
Dazu gehört unbestritten eine moderne Personalführung, die neben wirtschaftlichen Notwendigkeiten auch gesundheitliche und menschliche Aspekte in den Blick nimmt und mit Maßnahmen zur Work-Life-Balance und Burnout-Profilaxe das Wohlbefinden des Einzelnen zu stärken versucht.
?Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter sich bei uns wohlfühlen?, erläutert Kai Reinhard diese Maßnahmen. ?Und da wir sie als ganze Menschen sehen, beinhaltet unser Engagement nicht nur Maßnahmen zum körperlichen Wohlbefinden, sondern auch die Möglichkeit individueller Weiterentwicklung durch Workshops oder persönliche Coachings.? Es ist seine ausdrückliche Empfehlung an andere Unternehmen, in die Gesundheit der Mitarbeiter zu investieren. Darauf zu verzichten, sei am falschen Ende gespart.
Aber auch für die Allgemeinheit übernimmt Micromata gerne Verantwortung und fördert regelmäßig soziale und kulturelle Projekte am Standort Kassel und in anderen Teilen der Welt. ?Auch dies ist ein wünschenswerter Nebeneffekt wirtschaftlichen Erfolges?, so Reinhard, ?man kann die Gesellschaft unterstützen, in der man lebt?.




Der ?Politische Club? der Friedrich-Ebert-Stiftung macht es sich zur Aufgabe, bundesweit und regelmäßig zentrale Themen aufzugreifen und einem politisch interessierten Publikum zur Diskussion zu stellen. Die aktuelle Vortragsreihe ?Wirtschaftlicher Erfolg und sozialer Zusammenhalt? findet in der Räumlichkeiten der Plansecur GmbH in Kassel statt.

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  600% Performance-Steigerung mit Open-E Data Storage Software V7 und dem iSCSI Active-Active Failover EANS-Hinweisbekanntmachung: USU Software AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w,
37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2013 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838503
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kassel


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmenserfolg und soziale Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micromata GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.