InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf der Suche nach dem versunkenen Schatz

ID: 838443


(IINews) - Vor Key West tauchen Urlauber zum bedeutendsten Schiffwracks des 20. Jahrhunderts

München, 20. März 2013. Das Mel Fisher Maritime Museum bietet jetzt Freizeittauchern vom 8. bis 14. Juni die Möglichkeit, einen Goldschatz zu heben. Unter Anleitung ausgebildeter Bergungsexperten tauchen Teilnehmer des einwöchigen Atocha Dive Adventure hinunter zum Wrack der spanischen Galeone Nuestra Señora de Atocha, einem der bedeutendsten Schiffwracks des 20. Jahrhunderts. Im Programm sind unter anderem die Unterkunft in einem Ferienhaus in Old Town Key West, ein Training in kommerzieller Schatzsuche, eine Tour hinter die Kulissen des Mel Fisher Maritime Museum und seiner Forschungseinrichtungen sowie zwei volle Tage Tauchgang am Wrack enthalten. Die Expedition ist für 2.500 US-Dollar pro Person buchbar.

Die Überreste der spanischen Galeone aus dem 17. Jahrhundert, befinden sich in rund 16 Metern Tiefe, 56 Kilometer südwestlich von Key West. Seit ihrer Entdeckung durch den Schatzsucher Mel Fischer 1989 wurden Gegenstände und Münzen im Wert von 400 Millionen US-Dollar aus dem Wrack gehoben. Bis heute wird nach dem Heck des Schiffes gesucht, welches laut Ladeliste Gold- und Silberbarren enthalten soll. Jeder neue Fund im Rahmen des Atocha Dive Adventure kommt dem Museum zugute, wird jedoch mit einem bereits katalogisiertem Artefakt im Wert von bis zu 2.500 US-Dollar belohnt.

Buchung und Informationen können bei Shawn Cowles von Mel Fisher’s Treasures unter der Telefonnummer 001 305 294-5441 oder per E-Mail unter der Adresse scowles(at)melfisher.com erfragt werden. Mehr zum Leben von Mel Fisher und den Bergungsaktivitäten am Wrack der Atocha unter www.melfisher.com.

Weitere Informationen zu den Florida Keys & Key West unter www.fla-keys.de, www.facebook.com/floridakeysandkeywestDE und www.twitter.com/thefloridakeys.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Florida Keys & Key West bilden eine Inselkette, die sich südlich von Miami wie eine Perlenschnur zirka 200 Kilometer in das offene Meer erstreckt. "Die schönste Sackgasse der Welt", bestehend aus den fünf Regionen Key Largo, Islamorada, Marathon, Big Pine Key und Key West, wartet mit zahlreichen Attraktionen und Sehens-würdigkeiten auf. Dazu zählen traumhafte Tauchspots, eine intakte Unterwasserflora und -fauna, weiße Sandstrände und Mangrovenwälder ebenso wie Museen, das „Dolphin Research Centre“, die „Seven Mile Bridge“, das Hemingway House in Key West und eine lebendige Kultur- und Gastroszene. Taucher, Angler, Segler, Nachteulen, Gourmets, Natur- und Kulturliebhaber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LMG Management GmbH
Katja Driess / Anita Goldmann
Bavariaring 38, 80336 München
Tel.: +49 89 45 21 86 - 17/-12, Fax: - 20
E-Mail: driess(at)lmg-management.de
Internet: www.lmg-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Indien - FIND WHAT YOU SEEK Ministerium plant, Gästezahlen bis 2016 zu verdoppeln Historic Hotels (EGOTH)
Bereitgestellt von Benutzer: MikullaGoldmann PR
Datum: 20.03.2013 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Driess
Stadt:

80336 München


Telefon: +49 (0)89 - 45 21 86 -17/ - 12

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf der Suche nach dem versunkenen Schatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LMG Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LMG Management GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.