Der WSCAD Materialbrowser
Artikeldaten komfortabel und schnelländern

(PresseBox) - Nutzer von E-CAD Software kennen die Problematik - oft müssen Artikeldaten während der Projektlaufzeit geändert werden. Nicht selten sind es viele Daten die hier neu eingegeben werden müssen. Gerade bei großen Projekten mit vielen Seiten kann dies sehr zeitaufwändig werden.
Mit dem tabellarische aufgebauten Materialbrowser in den E-CAD Softwaresuiten von WSCAD ist die Änderung von Artikeldaten mit wenigen Klicks komfortabel und schnell möglich.
Die Herstellerdaten zu einem Symbol werden in dem Materialbrowser entsprechend den neuen Anforderungen geändert. Dies muss nur einmal an zentraler Stelle erfolgen. Sind die neuen Daten eingegeben und gesichert, kann über einen Mausklick die Änderung zu dem Symbol im gesamten Projekt erfolgen. Die neuen Artikeldaten werden in allen Verwaltungen und Technologien übernommen.
Über die sogenannte "strenge Kontaktüberwachung" wird die neue Belegung auf Logik geprüft - Fehler werden so unterbunden.
Ein Video zur Funktionsweise finden Sie auf der Website der WSCAD electronic GmbH unter Produkte - WSCAD Suite - Videos und auf Youtube.
Der Materialbrowser steht allen Nutzern der E-CAD Software von WSCAD electronic GmbH ab der Expert-Ausbaustufe der Suiten zur Verfügung.
Dies ist nur eins von vielen Features die dem Anwender der Suiten von WSCAD die tägliche Arbeit erleichtert. Mehr auf der Homepage unter www.wscad.de.
WSCAD ist ein führender Systemanbieter ganzheitlicher E-CAD-Lösungen zur Dokumentationserstellung in der Elektrotechnik. Skalierbare Produkte und ein übergreifender Technologieansatz sichern ein Maximum an Datendurchgängigkeit zwischen den einzelnen Technologien und steigern nachhaltig die Produktivität. Eine differenzierte Servicepalette wie Workflow-Integration und Consulting oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen, beschleunigen den Arbeitsablauf beim täglichen Engineering und steigern den Wettbewerbsvorteil. In der WSCAD AKADEMIE werden an 7, über ganz Deutschland verteilten Standorten, Nutzer zu Profis qualifiziert um das Werkzeug noch effizienter ein zusetzten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WSCAD ist ein führender Systemanbieter ganzheitlicher E-CAD-Lösungen zur Dokumentationserstellung in der Elektrotechnik. Skalierbare Produkte und ein übergreifender Technologieansatz sichern ein Maximum an Datendurchgängigkeit zwischen den einzelnen Technologien und steigern nachhaltig die Produktivität. Eine differenzierte Servicepalette wie Workflow-Integration und Consulting oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen, beschleunigen den Arbeitsablauf beim täglichen Engineering und steigern den Wettbewerbsvorteil. In der WSCAD AKADEMIE werden an 7, über ganz Deutschland verteilten Standorten, Nutzer zu Profis qualifiziert um das Werkzeug noch effizienter ein zusetzten.
Datum: 20.03.2013 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bergkirchen
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der WSCAD Materialbrowser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WSCAD electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).