InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Christliches Osterprogramm 2013 im ZDF/
Gottesdienste, Karfreitags-Special mit Dietrich Grönemeyer und Dokumentationen

ID: 837548

(ots) - Wie in jedem Jahr setzt das ZDF auch 2013 wieder
einen Programmakzent zum wichtigsten Fest der Christen: dem
Osterfest.

Den Auftakt bildet ein katholischer Gottesdienst am Palmsonntag,
24. März 2013, 9.30 Uhr, aus der St. Antonius Pfarrkirche in Essen.
Seit vielen Jahren ist es dort üblich, die Heilige Woche mit einem
Familiengottesdienst zu beginnen, indem die Passion von Kindern in
kindgerechter Form vorgetragen wird.

Am Karfreitag, 29. März 2013, stellt Dietrich Grönemeyer um 13.40
Uhr in der dritten Folge seiner Reihe "Leben ist mehr!" Menschen vor,
die Mut machen. Liebe, Nächstenliebe und Vertrauen sind die zentralen
Themen der Sendung.

Die Dokumentation "Gefährlicher Glaube", die am Karfreitag, 19.30
Uhr, im ZDF zu sehen ist, beschäftigt sich mit dem Thema
Christenverfolgung. Das Filmteam besuchte im Nahen Osten Orte, in
denen Jahrtausende alte christliche Glaubenstraditionen verankert
sind und bis heute gelebt werden. Es kommen Menschen zu Wort, die
Gewalt am eigenen Leibe erfahren haben. Bei der Einordnung der
historischen und aktuellen Geschehnisse wird das Filmteam von
versierten Wissenschaftlern unterstützt. Darunter der Erlanger
Menschenrechtsexperte Heiner Bielefeldt, seit 2010
UN-Sonderberichterstatter über Religions- und
Weltanschauungsfreiheit, der Bonner Sozialtheologe Thomas
Schirrmacher sowie der Bochumer Bibelexeget Thomas Söding.

Am Ostersonntag, 31. März 2013, stellt Moderatorin Andrea
Ballschuh in der Sendung "sonntags - TV fürs Leben", um 9.02 Uhr die
Frage "Wunder - gibt es wirklich immer wieder?" Im Anschluss folgt um
9.30 Uhr der evangelische Gottesdienst aus der Stephanikirche in
Osterwieck/Harz, wo die sogenannte Altarwandlung ein fester
Bestandteil des Osterfestes ist. Der Brauch symbolisiert für die
Gemeinde um Pfarrer Stephan Eichner die tiefgreifende Veränderung,




die mit der Auferstehung Jesu von den Toten begonnen hat. Für die
festliche musikalische Gestaltung sorgen die Kantorei der Gemeinde
unter der Leitung von Kirsten Eichner und der Auswahlbläserchor der
Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland unter Leitung von Frank
Plewka.

Vor 2000 Jahren kündigte Jesus von Nazareth das Reich Gottes an,
in dem alle Menschen gleich sind. In der streng patriarchalisch
geprägten Zeit war das revolutionär. Und so folgten dem
charismatischen Wanderprediger auch viele Frauen nach - ein Faktum,
das in Vergessenheit geriet. Die Dokumentation "Jesus und die
verschwundenen Frauen", die am Ostermontag, 1. April 2013, 19.30 Uhr,
den Abschluss des christlichen Osterprogramms im ZDF bildet, versucht
die Frauen, die "vergessenen Säulen des Christentums", wieder
sichtbar zu machen.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/christlichesosterprogramm



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung hr3@night ? Hessens größte Radioparty
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837548
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Christliches Osterprogramm 2013 im ZDF/
Gottesdienste, Karfreitags-Special mit Dietrich Grönemeyer und Dokumentationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFneo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneoÄnderungsmitteilung ...

ZDFneoÄnderungsmitteilungWoche 28/25Dienstag, 08.07.Bitte Zeitkorrekturen beachten:23.40 BupkisCrispytownComedy-Drama0.10 BupkisDer VergnügungsparkComedy-Drama0.30 BupkisAlles geht schiefComedy-Drama1.05 BupkisDie WandlungComedy-Drama1.30 Bupk ...

ZDFneoÄnderungsmitteilung ...

ZDFneoÄnderungsmitteilungWoche 26/25Mittwoch, 25.06.Bitte Programmänderungen beachten:5.10 Aufgeklärt - Spektakuläre KriminalfälleTod einer PfarrersfrauFilm von Bernd Reufels und Livia Beißer(ZDF 11.4.2025)Deutschland 20255.55 Aufgeklärt - S ...

ZDFneoÄnderungsmitteilung ...

ZDFneoÄnderungsmitteilungWoche 20/25Mittwoch, 14.05.Bitte Programmänderung beachten:14.45 Die KüchenschlachtNelson Müller sucht den SpitzenkochDeutschland 202515.30 Death in ParadiseTodschick(von 12.20 Uhr)16.20 Death in ParadiseSpäte Reue(vo ...

Alle Meldungen von ZDFneo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.