InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ostern in der Region Chiemsee-Alpenland

ID: 837530

Osterbräuche und Osterpauschalen


(IINews) - (NL/5204233126) DIe Osterferien sind eine gute Gelegenheit, ein paar Tage zwischen Bergen und Seen auszuspannen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Mit Riesenschritten kommt das Osterfest auf uns zu. Die Region Chiemsee-Alpenland bietet für Kurzentschlossene, die sich über die Ostertage verwöhnen lassen möchten, attraktive Pauschalen. Auf der Seite www.chiemsee-alpenland.de finden sich außerdem Veranstaltungstipps und ein Glossar. Was hat es beispielsweise mit dem Brauch "Oarscheibn" auf sich? Was ist ein "Palmesel"?

In der Pauschale des Yachthotels in Prien am Chiemsee ist eine Dampferfahrt zur Herreninsel mit Besichtigung des Schlosses Herrenchiemsee oder wahlweise der Besuch der Archäologischen Landesausstellung "Alexander der Große" in Rosenheim enthalten. Die Pauschale enthält vier Übernachtungen, vier 3-Gang-Menüs, Osterprogramm für Groß und Klein und weitere Extras. Sie kostet pro Person im Doppelzimmer 414 Euro.

Einen "Hit" für Familien hat das Hotel Sankt Georg in Bad Aibling an Ostern. Eine Familie bezahlt für vier Übernachtungen mit Halbpension, Kinderbetreuung, Animation mit Osterprogramm und viele weitere Extras 514 Euro im Doppelzimmer. Ein bis zwei Kinder bis 15 Jahre, die im Zimmer der Eltern untergebracht sind, genießen all-inklusive.

Im Hotel Feuriger Tatzlwum in Oberaudorf stehen unter anderem Osternest-Suchen und eine Hasentaufe auf dem Programm. Die Pauschale umfasst drei Übernachtungen und ein allabendliches 5-Gang-Menü, kostenlose Nutzung des Wellness-Bereichs und weitere Extras und kostet pro Person im Doppelzimmer ab 285 Euro.

Ein romantisches Osterfeuer können Gäste des Hotels Pelhamer See miterleben. Das Feuer mit Osterpunsch und Musik ist einer der Höhepunkte der Vier-Tages-Pauschale, die pro Person im Doppel- oder Einzelzimmer ab 239 Euro kostet. Eine geführte Wanderung und ein Fischmenü am Karfreitag sowie das gemütliche Osterfrühstück vollenden den stimmungsvollen Osterurlaub.





Alle Pauschalen sind ausführlich auf www.chiemsee-alpenland.de dargestellt. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Mit etwas Glück können Gäste während der Ostertage ein beeindruckendes Naturspektakel erleben. Die Krokusblüte auf dem Heuberg bei Nußdorf am Inn ist eine Augenweide für Naturliebhaber. Millionen Krokusse tauchen einen ganzen Hang in zartes Lila. Ob sich die Kelche pünktlich zum Osterfest öffnen werden, hängt vom Wetter ab. Auf der offiziellen Facebook-Fanseite www.facebook.com/ChiemseeAlpen sowie auf Twitter werden die Informationen zur Krokusblüte zeitnah bekanntgegeben. Wandertipp: Vom Wanderparkplatz am Gasthaus Duftbräu, Samerberg, dauert die Wanderung zu den Krokussen etwa eine Stunde.

Am Karfreitag haben alle Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt in das EFA-Automobilmuseum in Amerang. Alle Gäste, die bis zum Ende der Osterferien am 7. April das Automobilmuseum besuchen, nehmen automatisch an einer Verlosung teil. Der Gewinn ist eine zweistündige Fahrt um den Chiemsee in einem Oldtimer. Das Automobilmuseum, in dem auch die weltgrößte Modelleisenbahn der Spur II stündlich fährt, ist ab dem 23. März wieder täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere Auskünfte zu Freizeitmöglichkeiten, Unterkünften und Veranstaltungen gibt es telefonisch unter Telefon 08051 965550 sowie im Internet unter www.chiemsee-alpenland.de. In der Rubrik "Regionale Osterbräuche" erfahren Gäste, wie man beim "Oarscheibn" sein Glück finden kann und wie man es vermeiden kann, ein "Palmesel" zu sein.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG ist die offizielle Marketingorganisation des Landkreises und der Stadt Rosenheim in Oberbayern. Die Region zählt zu Deutschlands beliebtesten Feriendestinationen für Aktivurlauber, Familien, Gesundheits- und Wellnessreisende, Kulturliebhaber sowie Kongress- und Tagungsgäste. Die Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG hat ihren Sitz in Bernau am Chiemsee. Dort betreibt sie auch ein Informations- und Buchungscenter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG
Claudia Kreier
Felden 10
83233 Bernau am Chiemsee
kreier(at)chiemsee-alpenland.de
0049 (0)8051 96555 46
www.chiemsee-alpenland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesunde Hundekissen 4Dogs Fit wird 10
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2013 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kreier
Stadt:

Bernau am Chiemsee


Telefon: 0049 (0)8051 96555 46

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ostern in der Region Chiemsee-Alpenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.