InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unfallversichert beim Betriebssport / Wer sich beim Betriebssport fit hält, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung

ID: 837051

(ots) - In vielen Unternehmen können die Beschäftigten ein
breit gefächertes Angebot zum Betriebssport nutzen. Kommt es während
des Betriebssports zu Unfällen, sind Arbeitnehmer gesetzlich
unfallversichert. Darauf weist die gesetzliche Unfallversicherung VBG
in Hamburg hin. Entscheidend dafür ist, dass der Sport Ausgleichs-
und nicht Wettkampfcharakter hat. Der Betriebssport sollte sich im
Wesentlichen auf Beschäftigte eines Betriebes beschränken, regelmäßig
stattfinden und unternehmensbezogen organisiert werden. Etwa, wenn
das Unternehmen feste Zeiten vorgibt oder die Sportstätten und
-geräte zur Verfügung stellt.

Gerade wer bei der Arbeit überwiegend am Schreibtisch sitzt,
schafft durch den Betriebssport einen gesunden Ausgleich für den
Bewegungsmangel während des Arbeitstages. Die im Januar 2013 von
allen Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung gestartete
Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" liefert praktische
Tipps für mehr Bewegung im Büro. Mehr Informationen sind unter
www.vbg.de/deinruecken zu finden.

Der Betriebssport ist ein weit verbreitetes Angebot, um die
Beschäftigten zu einem aktiven Lebensstil zu motivieren. Sowohl in
Großunternehmen als auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen
lohnt sich das, wie die folgenden fünf Gründe erläutern.

Fünf gute Gründe für ein aktiveres Leben:

1. Bewegung nimmt Einfluss auf den Gesundheitszustand und kann
damit Fehlzeiten verringern.
2. Bewegung mindert die Reizbarkeit: Eine unterschätzte Ressource,
um das Betriebsklima zu verbessern.
3. Bewegung reduziert Ängste und Stress. Ein wichtiger Puffer und
Schutzfaktor für stark belastete Beschäftigte.
4. Bewegung steigert die Leistungsfähigkeit und damit das
Betriebsergebnis, denn sie verbessert die Aufmerksamkeit sowie




Lern-, Planungs- und Entscheidungsfähigkeit von Beschäftigten.
5. Bewegung ist eine Möglichkeit, das Gehirn fit zu halten.
Gedächtnis und Lernfähigkeit verbessern sich.

Weitere Informationen: www.vbg.de



Pressekontakt:
Daniela Dalhoff
PR-Referentin
VBG - Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Deelbögenkamp 4
22297 Hamburg
Tel.: 040 5146-2525
Fax: 040 5146-2255
E-Mail: daniela.dalhoff(at)vbg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei neue Ferienunterkünfte auf Fuerteventura online Hinweis für die Medien: Bombardier veranstaltet Investorentag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unfallversichert beim Betriebssport / Wer sich beim Betriebssport fit hält, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VBG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VBG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.