InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesumweltminister Altmaier: Energiespeicherlösungen müssen wettbewerbsfähig und kosteneffizient sein

ID: 837019

Energiespeicher-Branche diskutiert auf Energy-Storage-Konferenzmesse mit Bundesumweltminister


(PresseBox) - "Die Politik kann und soll nicht entscheiden, welche Speichertechnologien sich in Zukunft durchsetzen werden. Sie müssen diese Entwicklung durch Forschung und Entwicklung vorantreiben", rief Bundesumweltminister Altmaier die Teilnehmer der 2. Konferenzmesse "Energy Storage - International Summit for the Storage of Renewable Energies" zum Engagement im Energiespeichersektor auf. Mehr als 530 Branchenexperten aus Wissenschaft, Industrie und Politik nehmen am 18. und 19. März 2013 an der Veranstaltung in Düsseldorf teil.
Man werde alle Möglichkeiten - Netzausbau, Lastmanagement, Einspeisemanagement, neue Formen der Energieumwandlung, flexiblere Back-up-Kraftwerke und Speicher - brauchen, um die Energiewende umzusetzen, so der Bundesumweltminister. "Es werden sich die Lösungen durchsetzen, die am kostengünstigsten und wettbewerbsfähigsten sind." Im Hinblick auf die von ihm angestoßene Strompreisbremse erklärte er: "Wenn wir finanzielle Mittel wollen, um Forschung zu fördern und neue Technologien voranzubringen, dürfen wir nicht in anderen Bereichen Verpflichtungen eingehen, die uns in anderen Bereichen des Spielraums berauben." Es werde nicht zu einer Speicherförderung in Höhe der Solar- und Windkraftförderung kommen, so der Bundesumweltminister. In seiner Rede ermunterte er die Teilnehmer jedoch, trotz begrenzter öffentlicher Mittel im Bereich Energiespeicher am Ball zu bleiben.
Ziel der Veranstaltung, die bereits zum 2. Mal in Düsseldorf stattfindet, ist es, Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammenzubringen, um praxisnahe und wirtschaftlich sinnvolle Speicherlösungen für erneuerbare Energien voranzutreiben.
Die Konferenzmesse wird von der Messe Düsseldorf und dem Wissensdienstleister Solarpraxis AG gemeinsam organisiert. Den Vorsitz des Programmkommitees hat der international anerkannte Wissenschaftler Prof. Dr. Eicke R. Weber, Sprecher der Fraunhofer-Allianz Energie und Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme in Freiburg.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesumweltminister Altmaier: Energiespeicherlösungen müssen  wettbewerbsfähig und kosteneffizient sein Energieeffizienz? Kennzahl der Zukunft? IDEEN-FORUM+ 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2013 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesumweltminister Altmaier: Energiespeicherlösungen müssen wettbewerbsfähig und kosteneffizient sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solarpraxis AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.