InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ehemaliger IBM Chief Scientist warnt vor neuen "Super Smart" Computern, die wie Menschen denken können

ID: 837002

(ots) - Wenn Sie glauben, dass Smartphones große
Auswirkungen auf unser Leben hatten, dann warten Sie ab, bis Sie
sehen, wozu die Computer von morgen fähig sind.

Peter Van Der Made, der jetzige Chief Scientist des in
Westaustralien ansässigen Unternehmens vWISP
[http://www.vwisp.net.au/], hat mehr als ein Jahrzehnt mit dem
Studium des menschlichen Gehirns verbracht, um zu verstehen, wie man
es in Form eines Computers replizieren kann. Er ist der ehemalige
Chief Scientist von IBM für Internet Security Systems.

Sein neues Buch, Higher Intelligence
[http://higherintelligencebook.com/] [Höhere Intelligenz], erzählt
die Geschichte eines 10 Jahre dauernden, bahnbrechenden F&E-Projekts,
das sich mit dem Bau eines Chips für ein "künstliches Gehirn"
beschäftigte, der Computern helfen soll, wie das menschliche Hirn zu
lernen.

Im Jahr 2004 sagte Bill Gates zu einer Klasse von
Ingenieurstudenten: "Wenn Sie es schaffen bei künstlicher Intelligenz
einen Durchbruch zu erlangen, der Maschinen das Lernen ermöglicht,
dann wäre das so viel Wert wie 10 Microsofts."

Dieser Durchbruch, auf den sich Gates bezog, wurde nun erzielt und
er könnte die Welt auf eine Art und Weise verändern, die sich nicht
einmal Hollywood vorstellen kann.

"Durch die Entwicklung von Computerchips, mit deren Hilfe Computer
selbst lernen können, haben wir den Weg für die nächste Generation
von Computern und künstliche Intelligenz freigemacht", sagt Hr. Van
Der Made.

Wir stehen jetzt vor eine Revolution, welche die Computer von
morgen in die Lage versetzten wird, mehr als alles bisher
Vorstellbare zu leisten.

"Derzeitige Computer sind ausgezeichnete Werkzeuge für die
Verarbeitung von Zahlen, statistische Analysen oder das Surfen im
Internet. Aber ihr Nutzen ist beschränkt, wenn es darum geht, für




sich selbst zu denken und neue Fähigkeiten entwickeln," fügt er
hinzu.

Der Chip des synthetischen Gehirns von morgen kann sich durch
Lernen weiterentwickeln, anstelle programmiert zu werden.

Statt dass wir Apps für unsere Smartphones kaufen, um sie
intelligenter zu machen, sagt Van der Made, werden sich die neuen
supersmarten Computer, Maschinen und mobilen Geräte selbst und ohne
unsere Hilfe intelligenter machen.

Die Tatsche, dass das menschliche Hirn beim Sammeln und Anwenden
von Wissen lernt, ist einer der Punkte, die Menschen bei dem Versuch
der Entwicklung von Computern mit künstlicher Intelligenz in den
vergangenen 70 Jahren übersehen haben.

Dieser neue Ansatz bei der Entwicklung "supersmarter Computer"
wird die Computer- und Technologiewelt revolutionieren.

Van Der Mades neues Buch, Higher Intelligence, das die
"Supersmart-Revolution" im Detail erklärt, ist jetzt bei amazon.com
und Barnes & Noble erhältlich. Zusätzliche Informationen und ein
Beispielkapitel finden Sie auf der Website des Buches unter:
http://higherintelligencebook.com
[http://higherintelligencebook.com/]

Kontakt:

Peter van der Made +61-404-903-481
pmade(at)vwisp.net.au[mailto:pmade(at)vwisp.net.au]

http://higherintelligencebook.com
[http://higherintelligencebook.com/]

Web site: http://higherintelligencebook.com/
http://www.vwisp.net.au/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchenbuch der Region, ist ein Branchenverzeichnis was mitdenkt! ZDF-Dreiteiler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837002
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sydney


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ehemaliger IBM Chief Scientist warnt vor neuen "Super Smart" Computern, die wie Menschen denken können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vWISP Pty Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von vWISP Pty Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.