Männer mit deutlich längerem TV-Konsum am Wochenende
(ots) - Wann schauen Männer und Frauen bevorzugt fern?
Und welche Unterschiede gibt es beim TV-Sehverhalten der
Geschlechter? Antworten auf diese Fragen liefert eine neue
Quotenstudie von media control. Wichtigste Erkenntnis: Männer greifen
vor allem am Wochenende verstärkt zur Fernbedienung. Liegt die
tägliche Sehdauer in der männlichen Altersgruppe ab 14 Jahre zwischen
Montag und Freitag bei 232 Minuten, so steigt sie am Wochenende auf
289 Minuten an - ein sattes Plus von 57 Minuten.
Frauen gleichen Alters sitzen am Wochenende durchschnittlich 295
Minuten vor dem Bildschirm - und damit nur unwesentlich länger als
Männer. Wochentags geht die Sehdauer dagegen deutlicher auseinander:
Hier kommen Frauen auf 268 Minuten, Männer nur auf 232 Minuten
täglichen TV-Konsum. Dies bedeutet, dass Frauen am Wochenende zwar
ebenfalls länger einschalten (plus 27 Minuten), der Anstieg durch die
höhere Sehdauer unter der Woche allerdings geringer ausfällt.
Beliebtester Fernsehtag bei beiden Geschlechtern ist der Sonntag.
Mit 309 Minuten kommen Männer hier sogar auf drei Minuten an die
Frauen ran (312 Minuten). Schlusslicht ist der Donnerstag mit jeweils
262 Minuten (Frauen) bzw. 225 Minuten (Männer).
Grundlage der Sonderauswertung sind die TV-Einschaltquoten im
Zeitraum Januar bis Mitte März 2013.
Pressekontakt:
media control GmbH & Co. KG
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker(at)media-control.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836727
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Sehdauer in Deutschland h
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Männer mit deutlich längerem TV-Konsum am Wochenende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
media control GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).