Die Schattenmacht der Rating-Agenturen
ZDFzoom berichtetüber ein zweifelhaftes System
(ots) - Selten fallen Urteile über Unternehmen so drastisch
aus wie die über Rating-Agenturen, und dennoch geht in der Finanzwelt
fast nichts mehr ohne sie. Erst recht nicht ohne ein Rating der
großen Drei: S&P's, Moody's und Fitch führen 97 Prozent aller
weltweiten Bewertungen durch. In der ZDFzoom-Dokumentation "Die
Schattenmacht - Das zweifelhafte System der Rating-Agenturen" werfen
die Autoren Christian Dezer und Beate Höbermann am Mittwoch, 20. März
2013, 22.45 Uhr, einen genauen Blick auf die Rating-Agenturen und
stellen fest: Jahrelang konnten sie fast unbeaufsichtigt schalten und
walten, wie sie wollten. Regeln und Kontrollen wurden erst nach und
nach verschärft.
Anhand von Wirtschaftsdatenbanken und Gesprächen mit Experten
zeichnet ZDFzoom ein Bild der Eigentümerverhältnisse nach, vor denen
auch der EU-Kommissar für Binnenmarkt Michel Barnier warnt: Im
ZDF-Interview erklärt er: "In der Vergangenheit gab es einige Fälle
von finanziellen Akteuren, die Anteilseigner von Rating-Agenturen
waren, die ihre eigenen Produkte bewertet haben. Es gab
schwerwiegende Interessenskonflikte, es gab keine Transparenz."
Der Film erzählt aber auch die Geschichten von Menschen, die sich
auf die Benotung der Agenturen verlassen und ihr Erspartes oder hart
erarbeitetes Gemeindegeld verloren haben. Nie mussten die
Rating-Agenturen für Ihre Fehler haften. Als US-amerikanische
Unternehmen haben sie sich auf das Recht der freien Meinungsäußerung
berufen, und die ist in den USA verfassungsrechtlich geschützt.
Die Dokumentation macht deutlich, dass nach und nach ein Umdenken
beginnt. Justizbehörden und Gerichte werden aktiv. Zum ersten Mal
wurde erst kürzlich in Australien die weltweit größte Rating-Agentur
zu Schadenersatz verurteilt. Und jetzt stehen in Frankfurt und New
York weitere Prozesse an.
Mehr unter www.zoom.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Bilder sind erhältlich in der ZDF-Pressestelle unter 06131 -
7016100 oder unter http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzoom
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2013 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836699
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Schattenmacht der Rating-Agenturen
ZDFzoom berichtetüber ein zweifelhaftes System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).