InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gartner sieht Microsoft weiterhin vorn

ID: 836527

Im jährlich erscheinenden ?Magic Quadrant for Business Intelligence and Analytics Platforms? bescheinigen die Analysten dem US-Konzern Bestnoten


(PresseBox) - Microsoft bleibt auch 2012 das Maß aller Dinge, genau genommen im Bereich der Business Intelligence-Lösungen; darüber sind sich die Experten für Marktforschung und ?analyse einig. Die kürzlich vom renommierten ?Technology Researcher? Gartner veröffentlichte Trendstudie ?Magic Quadrant for Business Intelligence and Analytics Platforms? setzt bereits im Titel zukunftsweisende Akzente, ist hier doch erstmalig ?and Analytics? dem Titel der Studie hinzugefügt worden. Gartner passt sich damit dem in ihrem Bericht identifizierten Trend aus 2012 an, einen gesteigerten Wert auf die vom Markt geforderten vorrausschauenden Analysefunktionen bei Business Intelligence-Lösungen zu legen. Neben der zunehmenden Bedeutung von Analysefunktionen sieht Gartner den Haupttrend für 2012 darin, dass das Thema ?Data Discovery? immer mehr Einzug in BI-Lösungen finden und Echtzeitaktivitäten eine größere Relevanz beigemessen werden.
Die Bewertung der Lösungen der untersuchten Anbieter erfolgt anhand dreier Kriterien: Integrationsmöglichkeit, Informationsbereitstellung und Analysefähigkeit. Diese drei Kriterien sind es, die BI-Lösungen vergleichbar machen und Unternehmen helfen, aktuelle Ist-Zustands-Daten bezüglich der Verkäufe, des Umsatzes, Qualitätsmängel, Kundenzufriedenheit etc. zu erheben und Verbesserungen zu initiieren. Des Weiteren erlauben es diese Systeme, die ?Dimensionen? des Unternehmens zu klassifizieren, beispielsweise in Kundensegmente, Produktgruppen und Human Ressource-Kategorien. Mit dieser Klassifizierung sind Marketing-Spezialisten in der Lage, Kundenwünsche besser zu antizipieren oder HR-Manager sind eher in der Lage zu wissen, welche Eigenschaften der jeweilige Mitarbeiter bei einer Neubeschäftigung im Unternehmen mitbringen muss.
Der diesjährige Bericht der Gartner-Experten ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass sich dezidiert mit der Fragestellung auseinander gesetzt wird, welche Analysemöglichkeiten auf dem umfassenden BI- und Analysetool-Markt vorzufinden sind. Gartner identifiziert dabei vier ?Phases?: die beschreibende, die diagnostische, die prädiktive und die verordnende Diagnoseoption. Die arrivierteste Analysefunktion in BI-Lösungen ist aktuell sicher die beschreibende, wie eine Vielzahl leistungsstarker Reportingtools mit nahezu perfekt visualisierten Dashboards zeigen. Ein zunehmender Trend wird bei der diagnostischen Analysemöglichkeit gesehen, insbesondere bei interaktiven Visualisierungen. Die identifizierte Entwicklung, immer mehr von beschreibenden zu diagnostischen Analyseoptionen überzugehen, spiegelt sich im Verhalten einiger Marktaktivisten deutlich wider:




MicroStrategy verbessert stark Visual Insights; SAP bringt Visual Intelligence auf den Markt; SAS veröffentlicht Visual Analytics; IBM stellt Cognos Insights vor; Microsoft verbessert PowerPivot mit Power View; Oracle kauft Endeca; Actuate kauft Quiterin.
Gartner fasst die gewonnen Erkenntnisse alljährlich im ?Magic Quadrant? aufschlussreich zusammen und gliedert in ?leaders?, ?challengers?, ?niche players? und ?visionares? auf:
DIe Grafik befindet sich im Anhang!
http://www.gartner.com/technology/reprints.do?id=1-1DZLPEP&ct=130207&st=sb
Als absoluter Leader ist laut Gartner Microsoft zu sehen, die vor allem dadurch auffallen bzw. herausragen, dass die angebotenen Tools sowohl in der Breite als auch in der Tiefe eine Vielzahl von Analyse- und Visualisierungsmöglichkeiten auf Knopfdruck bereitstellen. Die Lösungen bieten dabei eine zielsichere Unterstützung zur Entwicklung einer umfassenden BI-Strategie. So werden beispielsweise die Kundeninteraktion optimiert und die operativen und strategischen Planungen durch den Einsatz der BI-Lösungen nachhaltig ? auch im Hinblick auf globale Positionierungen des Unternehmens - abgesichert. Nun bleibt nur noch abzuwarten, ob Microsoft seine Führungsposition auch in 2013 behaupten kann.

Als Full Service Provider stimmen wir unsere Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Ihre Anforderungen bestimmen unser Handeln in Projekten. Ob bei IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Auf der Basis moderner und erprobter Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre IT-Systeme optimal nutzen können. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir leistungsfähige Kommunikationsstrukturen und gewährleisten höchste Sicherheit für den Systembetrieb.
Unsere Kunden profitieren von aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Services zur Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Absicherung des IT-Betriebs und der nachhaltigen Applikationsunterstützung.
Unsere Kernkompetenzen:
Outsourced Services
?Client Services
?Network Services
?Data Center Services
?SAP Services
?Application Management
SAP Competence
?SAP ERP = Enterprise Resource Planning
?SAP CRM = SAP Customer Relationship Management
?SAP GRC = SAP Governance, Risk & Compliance
Business Intelligence
?SAP BW, MS SQL-Server, MOLAP-Lösungen, etc.
?BusinessObjects Portfolio:
- SAP BusinessObjects Edge BI (Xcelsius, Crystal Reports, WebIntelligence, Data Integrator u.a.)
- SAP BusinessObjects Edge Planning and Consolidation (BPC)
- SAP Business Objects Intercompany

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Full Service Provider stimmen wir unsere Leistungen passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden ab. Ihre Anforderungen bestimmen unser Handeln in Projekten. Ob bei IT-Management-Prozessen, Implementierungsaufgaben oder Servicedienstleistungen, wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Auf der Basis moderner und erprobter Technologien stellen wir sicher, dass unsere Kunden ihre IT-Systeme optimal nutzen können. Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir leistungsfähige Kommunikationsstrukturen und gewährleisten höchste Sicherheit für den Systembetrieb.
Unsere Kunden profitieren von aufeinander abgestimmten Dienstleistungen und Services zur Etablierung und Optimierung IT-gestützter Geschäftsprozesse, Absicherung des IT-Betriebs und der nachhaltigen Applikationsunterstützung.
Unsere Kernkompetenzen:
Outsourced Services
? Client Services
? Network Services
? Data Center Services
? SAP Services
? Application Management
SAP Competence
? SAP ERP = Enterprise Resource Planning
? SAP CRM = SAP Customer Relationship Management
? SAP GRC = SAP Governance, Risk & Compliance
Business Intelligence
? SAP BW, MS SQL-Server, MOLAP-Lösungen, etc.
? BusinessObjects Portfolio:
- SAP BusinessObjects Edge BI (Xcelsius, Crystal Reports, WebIntelligence, Data Integrator u.a.)
- SAP BusinessObjects Edge Planning and Consolidation (BPC)
- SAP Business Objects Intercompany



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lino auf Expansionskurs: Neue Geschäftsstelle mit vier weiteren Tacton-Experten in Dresden eröffnet Neue Nero 12.5 Multimedia-Suite mit leistungsfähigeren Funktionen zur Videokonvertierung und -bearbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2013 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gartner sieht Microsoft weiterhin vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTS Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PTS Group AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.