InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gang für Gang Genuss: Gourmet-Wanderungen am Starnberger See

ID: 836317

Wo die Hoflieferanten der bayerischen Könige zuhause sind, blicken Urlauber heute hinter die Kulissen und erleben unterwegs majestätische Ausblicke und kulinarische Köstlichkeiten


(IINews) - Man muss nicht stundenlang sitzen. Kulinarische Höhenflüge lassen sich auch unterwegs erleben. Zumindest im Starnberger Fünf-Seen-Land. Hier sind die bayerischen Hoflieferanten zuhause, die einst das Königshaus im nahe gelegenen München bedienten. Und hier ist die Landschaft einfach viel zu schön, als dass man seine Zeit steif am Tisch verschwenden möchte. Also auf zum Wandern. Genau gesagt, zum Gourmet-Wandern. Während Starnberg selbst zu kulinarischen Stadtführungen lädt, treffen sich Feinschmecker ein paar Kilometer weiter südlich in Münsing, um die Wanderschuhe zu schnüren und sich Schritt für Schritt durch kulinarische Genüsse und landschaftliche Reize betören zu lassen.

Stilvoller Auftakt ist der Aperitif im Bio-Hotel Schlossgut Oberambach: Am Glas nippen, den Blick über den Starnberger See bis zur Zugspitze schweifen lassen - und sich freuen. Auf die nächste Etappe oder auf die Vorspeise im Landgasthof Huber am See. Hier serviert Wirtin Ingrid Sebald-Wendl ihre legendäre Fischsuppe. Und erzählt so manche Geschichte - von stürmischen Zeiten, von den Promis in der Nachbarschaft oder auch von den feschen Dorfpolizisten "Hubert & Staller", die hier fürs Fernsehen ermitteln.

Weiter geht"s an der Villa Bonsels entlang, die nach dem Vater der Biene Maja benannt ist, der hier lange Zeit lebte, zum Seegasthaus Hirth - einem echten Geheimtipp, was die idyllische Lage ebenso anbelangt wie die Kreationen aus der Küche. Gourmet-Wanderer genießen die frische Renke aus dem Starnberger See, bevor sie sich zum Buchscharner Seewirt aufmachen, wo das Dessert schon bereitsteht. Zweieinhalb Stunden reine Gehzeit und ein 3-Gang-Menü mit Aperitif, das herrliche Ein- und Ausblicke ermöglicht. Dafür zahlen Gäste 35 Euro, inklusive der Verdauungsschritte zwischendurch.

Wer auf den Geschmack gekommen ist und mehr wissen will über die Historie und warum der Starnberger See ein echtes Paradies für Feinschmecker ist, kann bei den kulinarischen Stadtführungen in die Tiefe gehen. "Fische, Fischer, Sommerfrischler" nennt sich das Angebot, das den ganzen Sommer über zu Entdeckungen einlädt - und für 19 Euro diverse Kostproben bei traditionsreichen Hoflieferanten ebenso inkludiert wie zahlreiche Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten. Denn wenn die bayerischen Monarchen nicht gerade zur Sommerfrische am Starnberger See weilten, wollten sie doch zumindest die Fische frisch auf ihrem Tisch. Und ob es nun für Könige ist, für Einheimische oder Urlauber - den Qualitätsanspruch haben die Fischer qua Tradition ebenso verinnerlicht wie die zahlreichen Gastgeber.





Über das Starnberger Fünf-Seen-Land:
Das Starnberger Fünf-Seen-Land mit seinen Bauerndörfern und prächtigen Residenzen liegt südwestlich von München. Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See mit ihren mehr als 100 Ufer-Kilometern sind im Sommer wie im Winter Anziehungspunkte. Der Hochadel, darunter Märchenkönig Ludwig II. und seine Großcousine Kaiserin Elisabeth von Österreich ("Sisi"), residierten einst in herrschaftlichen Villen und Schlössern, die noch heute am Ufer des Starnberger Sees thronen.

Weitere Infos:
Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land, Wittelsbacherstraße 2c, 82319 Starnberg,
Tel. 08151/90 600, Fax 08151/90 60 90, www.sta5.de, info(at)sta5.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Starnberger Fünf-Seen-Land mit seinen Bauerndörfern und prächtigen Residenzen liegt südwestlich von München. Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Wörthsee und Weßlinger See mit ihren mehr als 100 Ufer-Kilometern sind im Sommer wie im Winter Anziehungspunkte. Der Hochadel, darunter Märchenkönig Ludwig II. und seine Großcousine Kaiserin Elisabeth von Österreich ("Sisi"), residierten einst in herrschaftlichen Villen und Schlössern, die noch heute am Ufer des Starnberger Sees thronen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kunz & Partner
Judith Kunz
Mühlfelderstr. 51
82211 Herrsching
office(at)kunz-pr.com
08152/3958870
http://www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weingut Abril ist ein Viele Highlights beim 10. ReiseSuperMarkt am Airport
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2013 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Schmid
Stadt:

Starnberg


Telefon: 08151/90 600

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gang für Gang Genuss: Gourmet-Wanderungen am Starnberger See"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.