InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Damit die Saat schnell aufgeht

ID: 836278

Hansa Landhandel automatisiert Eingangsrechnungsverarbeitung mit EASY-Lösung der Schleupen AG

(PresseBox) - Seit Herbst 2012 setzt der Hansa Landhandel in Zeven bei seiner Eingangsrechnungsverarbeitung auf eine EASY-Lösung, die garantiert, dass 24.000 Rechnungen im Jahr schnell bezahlt und damit Skonti gewahrt werden können. Bei der Einführung wurde der Kunde der CTM Computer GmbH durch Personal des EASY-Partners Schleupen AG unterstützt.
Der Saisonstart lässt beim Hansa Landhandel in Zeven die Bestellhotline glühen. "Mit der Zunahme der Bestellungen kommen natürlich viele Rechnungen, die zügig verarbeitet werden müssen, um Skonti zu wahren", berichtet Gunther Hammer, Prokurist und kaufmännischer Leiter der Hansa Landhandel GmbH.
Schluss mit Papierrechnungen und Aktenordnern
Bei bis zu zweihundert Rechnungen pro Tag und 24.000 im Jahr war die manuelle Rechnungsbearbeitung ein Aufwand, den der Landhändler und Mischfutterhersteller durch eine automatische Lösung ersetzen wollte. Sie sollte den Verarbeitungsprozess für Eingangsrechnungen firmenweit vereinheitlichen und beschleunigen.
"Nach einer Ausschreibung entschieden wir uns für die EASY-Lösungsfamilie und die EASY-Spezialisten bei der Schleupen AG, die das Projekt planen und realisieren sollten", erklärt Gunther Hammer.
Ausschlaggebend für die gewählten EASY-Module EASY ENTERPRISE.x (Archiv), EASY Documents4 (Workflow und User-Client) sowie EASY Capture PLUS (Scannen) waren der technische Aufbau, die Bedienungsfreundlichkeit und die Kompatibilität mit Navision. Auch die Übernahme aller 130.000 Dokumente aus dem bestehenden d.velop-Archiv war problemlos möglich.
Medienbruchfreie Verarbeitung
Heute arbeiten rund 25 Personen in Zeven und 14 weitere an 16 Betriebsstätten mit der neuen EASY-Lösung. Sollten sich im automatischen Workflow Ungereimtheiten ergeben, erhält der Sachbearbeiter einen Hinweis und prüft die Daten, um sie dann korrekt an Navision zu übergeben.
Transparenz und Skonti: Qualitätsgewinn und Kostensenkung




Der Vorteil der automatisierten Workflows liegt auf der Hand: Der Zahlungslauf erfolgt schnell, dadurch kann das Unternehmen Skonti wahren und die Effizienz steigern. Dasselbe gilt für die Abschaffung von Papierordnern. Alle Daten sind standortübergreifend einzusehen. Der Prozess ist von Anfang an protokolliert und steht als Auswertung zur Verfügung. "Die automatisierte Abwicklung gibt unseren Mitarbeitern mehr Zeit für produktivere Tätigkeiten, was sich in Euro und Cent auszahlt. Die Ersparnis war allerdings weniger die Motivation, wichtiger war die Vereinfachung der Workflows und die Transparenz der Eingangsrechnungsverarbeitung", betont Hammer.

Die Schleupen AG in Ettlingen, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2011 mit rund 420 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Partner des deutschen DMS/ECM-Herstellers EASY SOFTWARE AG aus Mülheim/Ruhr etabliert und betreut heute mit seinen 80 Partnern mehr als 2.000 Kundenprojekte in allen Unternehmensgrößen und Branchen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen AG in Ettlingen, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2011 mit rund 420 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Partner des deutschen DMS/ECM-Herstellers EASY SOFTWARE AG aus Mülheim/Ruhr etabliert und betreut heute mit seinen 80 Partnern mehr als 2.000 Kundenprojekte in allen Unternehmensgrößen und Branchen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NextiraOne Deutschland und Alcatel-Lucent Enterprise vertiefen langjährige Partnerschaft Raber+Märcker wählt SaaSplaza, um Dynamics aus der Cloud zu liefern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2013 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836278
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wunstorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Damit die Saat schnell aufgeht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schleupen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.