BMW Group Mitarbeiter erhalten hohe Erfolgsbeteiligung
BMW Group Mitarbeiter erhalten hohe Erfolgsbeteiligung
(pressrelations) -
Caiña-Andree: "Mitarbeiter haben 2012 Hervorragendes geleistet."
München. Trotz wirtschaftlich herausfordernder Zeiten hat die BMW Group im Geschäftsjahr 2012 mit rund 1,85 Mio. Auslieferungen mehr Fahrzeuge verkauft als je zu vor. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Hervorragendes geleistet und 2012 zum erfolgreichsten Jahr in der Geschichte der BMW Group gemacht", sagt Milagros Caiña-Andree, Personalvorstand der BMW Group. "Deshalb honorieren wir ihren Einsatz mit einer hohen Erfolgsbeteiligung." Eine Facharbeiterin oder ein Facharbeiter erhält für das Geschäftsjahr 2012 beispielsweise 7.630 Euro (auf Basis der Tarifgruppe ERA 5 in Bayern), und damit rund 2,5 zusätzliche Monatsgehälter.
Die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg ist bei der BMW Group über alle Hierarchieebenen hinweg nach dem gleichen Prinzip geregelt. Nach einer Formel berechnet sich die Höhe der Erfolgsbeteiligung aus dem Konzernergebnis (Konzern-Jahresüberschuss und Umsatzrendite nach Steuern) und der Dividende der Stammaktie sowie einem einheitlichen Basiswert für jede Gehaltsgruppe.
Neben der Erfolgsbeteiligung profitieren die Mitarbeiter auch von der für das Geschäftsjahr 2012 vorgeschlagenen Dividendenanhebung. Im Rahmen des Belegschaftsaktienprogramms können die Mitarbeiter regelmäßig Vorzugsaktien zu vergünstigten Konditionen erwerben. Mit einer geplanten Dividende von 2,52 Euro pro Vorzugsaktie soll für das Geschäftsjahr 2012 die bisher höchste Dividende in der Geschichte des Unternehmens ausgeschüttet werden.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
BMW Group Unternehmenskommunikation
Email: presse(at)bmw.de
Jochen Frey, Wirtschafts- und Finanzkommunikation, Personal
Telefon: +49 (0)89 382-41125
Alexander Bilgeri, Leiter Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation
Telefon: +49 (0)89 382-24544
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BMW Group Unternehmenskommunikation
Email: presse(at)bmw.de
Jochen Frey, Wirtschafts- und Finanzkommunikation, Personal
Telefon: +49 (0)89 382-41125
Alexander Bilgeri, Leiter Wirtschafts-, Finanz- und Nachhaltigkeitskommunikation
Telefon: +49 (0)89 382-24544
Datum: 15.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835436
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW Group Mitarbeiter erhalten hohe Erfolgsbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMW Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).