InternetIntelligenz 2.0 - Veränderungen im Vorstand der BMW AG

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Veränderungen im Vorstand der BMW AG

ID: 834808

Veränderungen im Vorstand der BMW AG

(pressrelations) -
Frank-Peter Arndt scheidet zum 1.4. auf eigenen Wunsch aus

Harald Krüger tritt Nachfolge als Produktionsvorstand an

Peter Schwarzenbauer zukünftig für MINI, BMW Motorrad, Rolls-Royce und Aftersales zuständig

Wechsel im Vorstand der BMW AG: Frank-Peter Arndt, im Vorstand des Unternehmens zuständig für Produktion, scheidet zum 1. April 2013 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Harald Krüger, der bislang im Vorstand des Unternehmens für die Marken MINI, BMW Motorrad, Rolls-Royce und Aftersales BMW Group zuständig ist, wird Anfang April die Nachfolge von Arndt antreten und das Produktionsressort übernehmen. Die bisherigen Aufgaben von Harald Krüger im Vorstand der BMW AG wird der Automobilmanager Peter Schwarzenbauer übernehmen. Bei den übrigen Vorstandsressorts wird es keine Veränderungen geben.

Frank-Peter Arndt begann seine Karriere bei der BMW AG im März 1983. Nach seiner erfolgreichen Tätigkeit in verschiedenen Funktionen im Unternehmen, unter anderem als Werkleiter in Dingolfing, rückte Arndt im September 2006 in den Vorstand der BMW AG auf. Arndt gibt sein Amt als Vorstandmitglied für Produktion auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen Gründen ab. "Dieser Schritt, zu dem ich mich mit Rücksicht auf meine Gesundheit, Familie und aus Verantwortung gegenüber der BMW Group entschlossen habe, fällt mir nicht leicht. Es hat mir immer viel Freude gemacht, in diesem Unternehmen mit seinen tollen Produkten und Mitarbeitern zu arbeiten und einen Beitrag zum Erfolg der BMW Group leisten zu können", erklärte Arndt.

"Frank-Peter Arndt hat sich durch seine erfolgreiche Arbeit und seinen großen Einsatz sehr verdient gemacht. Er wird von allen Mitarbeitern sehr geschätzt. Im Namen des gesamten Aufsichtsrates danken wir ihm für sein großes Engagement. Wir bedauern seine Entscheidung, die er aus persönlichen Gründen getroffen hat. Natürlich haben wir dafür aber größtes Verständnis", sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Prof. Joachim Milberg.





Peter Schwarzenbauer begann 1984 nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule München seine berufliche Laufbahn bei der BMW AG. 1994 wechselte Schwarzenbauer zur Dr.-Ing. h.c. F. Porsche AG und wurde 2003 Präsident und CEO der Porsche Cars North America Inc. Von 2008 bis 2012 war Peter Schwarzenbauer Mitglied des Vorstandes der Audi AG.

"Wir sind davon überzeugt, dass Herr Krüger als zukünftiger Produktionsvorstand die erfolgreiche Arbeit von Frank-Peter Arndt fortsetzen wird und freuen uns, mit Peter Schwarzenbauer einen sehr kompetenten und erfahrenen Manager für das Ressort MINI, BMW Motorrad, Rolls-Royce und Aftersales gefunden zu haben", sagte Prof. Milberg weiter.

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2012 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,85 Millionen Automobilen und über 117.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit acht Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.


BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BMW Group - Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80788 München
Deutschland

Telefon: +49 (089) 382 - 0

URL: http://www.bmwgroup.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leser wählten ?Motorräder des Jahres 2013? Neu: Digitaler Kummerkasten für Verkehrssünder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.03.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834808
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Veränderungen im Vorstand der BMW AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Motorrad GS Trophy 2010 ...

Der Countdown läuft: Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start der Afrika-Ausgabe 2010 der BMW Motorrad GS Trophy (die am 13. November beginnt). Bei den 10 internationalen Teilnehmerteams steigt die Spannung. Naturgemäß kann nicht jeder ...

Alle Meldungen von BMW Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.