Bronze für Valletta: Grafenstein erhält Auszeichnung für Kampagne für Maltas Hauptstadt
(LifePR) - Bereits zum dritten Mal wurde Grafenstein beim internationalen Tourismusmarketing-Wettbewerb "Das goldene Stadttor" ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielten die Berliner Werber den dritten Platz in der Kategorie "Länder und Regionen" für ihre Website www.visitvalletta.de.
Diese im Auftrag des Fremdenverkehrsamtes Malta entwickelte deutschlandweite Kampagne ist crossmedial angelegt und positioniert Valletta als Kurzreisedestination. Sie umfasst einen Beileger in der führenden Frauenzeitschrift Brigitte; hier berichten die ersten Protagonisten über "ihr Valletta". Auf einer Landingpage werden die Geschichten und Erlebnisse über die Bewohner und ihre Stadt weiter vertieft. Hier sind auch Videos und O-Ton-Mitschnitte zu finden. Mit umfangreichen Online-Maßnahmen wird die Site als Onlinetagebuch von "Europas kleinster Hauptstadt" parallel beworben.
Das Goldene Stadttor findet seit 2001 jährlich im Rahmen der Internationalen Tourismus Börse ITB Berlin statt. Als internationaler Tourismusmarketing-Wettbewerb bietet er Akteuren der Tourismusbranche eine Plattform, ihre Imagefilme, Online- und Printwerbung sowie andere Werbekampagnen einem internationalen Publikum im ITB-Cinema zu präsentieren. Verliehen werden das Goldene, Silberne und Bronzene Stadttor an die jeweils besten Drei einer Kategorie.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.03.2013 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834699
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bronze für Valletta: Grafenstein erhält Auszeichnung für Kampagne für Maltas Hauptstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).