InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW launcht sein erstes Pedelec in der Lifestyle Kollektion: BMW Cruise e-Bike / Effiziente Kombination aus Muskelkraft und Motor / Reichweite 80 km / 1000 Bikes für Deutschland (BILD)

ID: 834451


(ots) -
Sportliche Elektromobilität verspricht ab März 2013 das BMW Cruise
e-Bike. Der Münchner Automobilhersteller BMW präsentiert sein erstes
serienreifes Pedelec und erweitert damit sein Bike-Portfolio im
Rahmen der BMW Lifestyle Kollektion um ein Fahrrad mit
Motorunterstützung auf der Basis des bestehenden BMW Cruise Bike. Das
BMW Cruise e-Bike ist auf 1000 Stück limitiert und nur in Deutschland
erhältlich.

Im sehr stabilen und sportiven Cruise-Rahmen mit geringem Gewicht
stecken 60 Jahre Tradition und Expertise von BMW im Fahrradbau. Das
Herzstück eines jeden BMW Bikes ist seit Anbeginn der Rahmen: Hier
verbaut BMW keine Großserienelemente, sondern ausschließlich
Eigenentwicklungen. Diese verdanken ihr einzigartiges Design den
Herstellungsverfahren, die sonst im Automobilbau zum Einsatz kommen.
"BMW versteht sich als Premium-Anbieter von Produkten für
individuelle Mobilität: Automobile, Motorräder, innovative
Mobilitätsprodukte und - seit mehr als 60 Jahren - auch Fahrräder.
Der Markt der Elektrofahrräder wächst rasant. Im Bike-Portfolio von
BMW war es eine logische Ergänzung, neben den Fahrrädern für jedes
Terrain auch ein e-Bike anzubieten - nicht als reines
Freizeitprodukt, sondern für individuelle Mobilitätsanforderungen im
Alltag", so Dr. Thomas Goerdt, Leiter Lifestyle Collections BMW
Group.

Durch die klare Linienführung sowie der Farbkombination aus
Perlweiß und matt-schwarzen Akzenten punktet das BMW Cruise e-Bike in
Sachen Technik und Ästhetik. Für optische Highlights sorgen der weiße
Selle Royal Freccia Sattel, die Kabelführung im Rahmen und die Felgen
im BMW typischen Design. Das designprämierte BMW Cruise Bike wird
durch Elektrifizierung weiter aufgewertet. Für den leistungsstarken
Antrieb sorgt renommierte Technik aus dem Hause Bosch.

Durch die klare Linienführung sowie der Farbkombination aus




Perlweiß und matt-schwarzen Akzenten punktet das BMW Cruise e-Bike in
Sachen Technik und Ästhetik. Für optische Highlights sorgen der weiße
Selle Royal Freccia Sattel, die Kabelführung im Rahmen und die Felgen
im BMW typischen Design. Das designprämierte BMW Cruise Bike wird
durch Elektrifizierung weiter aufgewertet. Für den leistungsstarken
Antrieb sorgt renommierte Technik aus dem Hause Bosch.

Ein Bosch-Elektromotor mit einer Leistung von 250 Watt unterstützt
den Fahrer bis maximal 25 km/h beim Treten. Damit dies reibungslos
gelingt, messen Sensoren Drehmoment, Trittfrequenz und
Geschwindigkeit. Daraus ergibt sich die optimale motorische
Unterstützung. Kommt zum Beispiel Gegenwind auf, muss der Fahrer des
BMW Cruise e-Bikes stärker in die Pedale treten, um sein Tempo zu
halten. Darauf reagiert der Trittkraftsensor und ein Plus an
Motorkraft fängt die Mehrbelastung auf. So wird keine Energie
vergeudet, was das BMW Cruise e-Bike äußerst effizient macht. Über
einen abnehmbaren Bosch Boardcomputer am Lenker lassen sich vier
Assistenzlevel (Null bis Drei) und vier Fahrmodi (Eco, Tour, Sport
oder Speed/Turbo) wählen. Die Kombination aus Level und Modus ergibt
die Motorunterstützung und entscheidet über die Reichweite, die bei
bis zu 80 Kilometern liegt.

Dank des BMW Cruise e-Bikes kommt einem der Weg zur Arbeit kürzer
vor, das Gewicht eines Kinderanhängers leichter und das Tempo einer
Fahrradtour moderater. Der Fahrer benötigt für seine Touren weder
Zulassung noch Versicherungsschutz, denn das BMW Cruise e-Bike gilt
als Pedelec und ist somit verkehrsrechtlich ein Fahrrad. Durch die
Ausstattung gemäß StVO kann es auf allen Radwegen genutzt werden und
es besteht keine Helmpflicht.

Level 0 - Muskelkraft statt Motor.

Der Akku hat Pause. Das 300 Wh Power Pack von Bosch wird in diesem
Level nicht benötigt. Stattdessen bringt der Fahrer sein BMW Cruise
e-Bike mit neun Gängen selbst in Schwung.

Level 1 - Kleine Hilfe mit großer Wirkung.

Jetzt startet die elektronische Hilfe und verstärkt die Kraft, mit
der der Fahrer selbst in die Pedale tritt. Im Assistenzlevel 1 und
dem Fahrmodus Eco beispielsweise liefert der Motor eine extra
Unterstützung von 30 Prozent der über die Pedale vom Radfahrer
gelieferten Kraft. Genug also, um auf dem Weg in die Arbeit nicht ins
Schwitzen zu geraten.

Level 2 - Sportlich-locker auf vielen Terrains.

Die 26-Zoll-Räder rollen im Assistenzlevel 2 mit einer
Unterstützung zwischen 60 Prozent (Eco-Modus) und 160 Prozent
(Speed/Turbo-Modus) der Pedalkraft. Die Federgabel leistet einen
zusätzlichen Beitrag für entspanntes Fahren. Heißt es dann aber
"Stop!", sorgen die Scheibenbremsen vorne und hinten für ein
schnelles Anhalten. Ein Plus an Sicherheit bringt die Beleuchtung,
denn das LED-Licht verfügt über eine Standfunktion.

Level 3 - Volle Power dem Ziel entgegen.

Der Elektromotor mit 250 Watt und max. 50 Nm Drehmoment spielt in
diesem Level seine ganze Kraft aus. Im Eco-Modus leistet der Motor
genauso viel wie der Radfahrer, im Speed/Turbo-Modus sind es 250
Prozent der Pedalkraft. Wenn die Kapazität des 300 Wh Akkus erschöpft
ist, wird er mit Hilfe eines Schlüssels abgenommen und kann innerhalb
von 2,5 Stunden vollständig an einer Steckdose geladen werden. Dann
hat das BMW Cruise e-Bike wieder eine Reichweite von bis zu 80
Kilometer. Im Schnelllademodus erreicht die Batterie in einer Stunde
bereits 50 Prozent der Ladekapazität.

Daten und Fakten:

Rahmenhöhe: S (41cm), M (46 cm), L (51 cm), XL (55 cm)
Rahmen: Aluminium, frontgefedert, BMW Design,
Gabel: Suntour NCX-D 26", Federweg 75 mm,
Schaltung: Shimano Deore, 9-Gang
Sattel: Freccia 5007 HRC Actex
Vorbau: BMW Original Trekking, S: 90, M / L / XL: 110
Bremsen: Shimano Alivio
Schaltwerk: Shimano Alivio
Schalt-/Bremshebel: Shimano Alivio
Antrieb: BOSCH el. Motor im Tretlager integriert, Leistung: 250 W,
max. 50 Nm, BOSCH Intuvia Bedieneinheit, inkl. Ladestation
(funktioniert an jeder Haussteckdose)
Zusatzausstattung: Mitgelieferte ansteckbare Schutzbleche aus
Kunststoff, Licht vorne / hinten mit Standfunktion inkl.
Reflektoren,
Nabendynamo von Shimano
Gesamtgewicht: 20 kg

Preis: 2.599 Euro

Das BMW Cruise e-Bike ist ab sofort in einer limitierten Auflage
von 1000 Stück in Deutschland bei ausgewählten BMW Händlern und im
Online-Shop unter www.bmw-shop.de erhältlich.



Pressekontakt:
Susanne Radl, BMW Lifestyle Presseservice bei Krauts PR
Telefon: +49-89-34-69 66, Fax: +49-89-34 69 22, Mail: bmw(at)krauts.de

Karin Elvers, BMW Group Design- und Lifestyle-Kommunikation
Telefon: +49-89- 382-23742, Fax: +49-89- 382-20626

Susanne Giuliani, BMW Group Design- und Lifestyle-Kommunikation
Tel.: +49-89-382-20961, Fax: +49-89-382-20626

Internet: www.press.bmwgroup.com
E-Mail: presse(at)bmw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktion Deutschland Hilft: Hilfe zahlt auf Frieden in Syrien ein / Organisationen helfen auch in von Opposition kontrollierten Gebieten VBI-Konjunkturumfrage 2013 / Ingenieure melden gute konjunkturelle Lage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2013 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834451
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW launcht sein erstes Pedelec in der Lifestyle Kollektion: BMW Cruise e-Bike / Effiziente Kombination aus Muskelkraft und Motor / Reichweite 80 km / 1000 Bikes für Deutschland (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group bmwcruisee-bike.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BMW Group bmwcruisee-bike.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.