InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mobile Nutzung von Online-Services auf Messen nimmt zu

ID: 834315

(ots) - Über drei Viertel der Besucher von Fachmessen
der Messe Frankfurt nutzen mittlerweile während der Veranstaltungen
intensiv Smartphones oder Tablets. Die Nutzerzahlen der mobilen
Messeangebote nehmen entsprechend rapide zu - beispielsweise beim
kostenlosen WLAN vor Ort, bei mobile Apps oder den seit Ende letzten
Jahres für die Nutzung auf mobilen Endgeräten optimierten
Web-Angeboten des Unternehmens. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen
der Messe Frankfurt zum "Online-Verhalten während Messen". Hierbei
wurden die jüngsten Weltleitmessen des Unternehmens mit großen
Besucherzahlen betrachtet.

"Knapp jeder zweite Besucher unserer Messen kommt aus dem Ausland
und je nach Messe haben 80 bis 90 Prozent der Besucher ein Smartphone
oder Tablet dabei", sagt Kai Hattendorf, Bereichsleiter "Digital
Business" bei der Messe Frankfurt und verantwortlich für das digitale
Angebots- und Serviceportfolio, das die Messe unter der Marke
Dexperty zusammenfasst. "Entsprechend wichtig ist es, dass wir
mobilfähige digitale Services und Informationen zur laufenden Messe
anbieten." Dies erfolgte 2011/2012 vor allem durch Smartphone-Apps,
die 2012 vom Weltmesseverband UFI als beste Lösung der
Messewirtschaft ausgezeichnet wurden. "Seit Dezember vergangenen
Jahres bieten wir zudem unseren gesamten Onlineauftritt mobil in
einer portierten Fassung an", so Hattendorf.

Die Nutzung der mobilen Besucher-Services und -Angebote fördert
die Messe Frankfurt auf ihrem Gelände durch ein kostenlos nutzbares
WLAN-Netz. Bereits knapp 50 Prozent der Besucher nutzen in Frankfurt
diesen Service - etwa doppelt so viele wie Anfang 2012. Seinerzeit
hatte die Messe Frankfurt als erste Messegesellschaft in Deutschland
das kostenlose WLAN für Messebesucher bei den eigenen Veranstaltungen
eingeführt.

Genutzt werden die Apps primär für die Ausstellersuche,




Geländepläne, Infos zu Ausstellern, Neuheiten, Events oder Specials.
Angebote wie ein Buddyfinder zur Vernetzung mit Kontakten auf dem
Messegelände werden noch in geringerem Maße genutzt, gewinnen aber
mit weiterem Wachstum der Messe-Communities an Bedeutung. Bei der
diesjährigen Ambiente, der weltweit wichtigsten Konsumgütermesse
wurden durchschnittlich 20 Aufrufe der App pro Nutzer registriert.

Zusätzlich zu den Apps werden auch die klassischen Web-Angebote
immer stärker über mobile Endgeräte aufgerufen. Von über einer halben
Million Aufrufe während der Ambiente 2013 kamen knapp elf Prozent aus
dem Mobile Web; Tendenz steigend. Voraussetzung hierfür war die
durchgängige Optimierung aller Online-Angebote der Messe Frankfurt,
von den Newslettern, über die Websites oder Blogs bis hin zu eigenen
Special Interest Foren und Business Matching Portalen.

Mehr Komfort für Besucher und Aussteller

Aussteller und Besucher achten immer stärker auf mobile Angebote.
Die einfache und schnelle Navigation durch die Angebote der Messe
Frankfurt wird genutzt, um den Messebesuch effektiv vorzubereiten,
sich während einer Messe optimal zu orientieren und einfach zu
vernetzen. Aussteller können zudem ihre Online-Angebote in die von
der Messe Frankfurt bereitgestellten Inhalte und Service-Tools wie
Apps und Suchfunktionen oder in Plattformen für Digital Business
Matching integrieren. Dies erfolgt über Content, Verlinkung und bei
Bedarf Werbung an den entsprechenden Touchpoints.

Bildmaterial und Videos finden Sie in der digitalen Pressemappe
unter: http://ots.de/qEfEN

Hintergrundinformation Dexperty - digital expertise by Messe
Frankfurt

Dexperty ist die neue Marke der Messe Frankfurt zur Entwicklung
und Bündelung der wachsenden Zahl digitaler Services und Produkte für
Aussteller und Besucher. Dexperty liefert optimierte Angebote für das
erfolgreiche "Business Matching" in den Communities rund um die
Veranstaltungen der Messe Frankfurt. Neben zahlreichen Social Media
Plattformen gehören dazu productpilot.com, productpilot.tv, Special
Interest Angebote, mobile Apps und optimierte Werbe-Optionen auf den
Online-Plattformen der Messe Frankfurt. Weitere Informationen:
http://www.dexperty.de

Hintergrundinformation Messe Frankfurt

Die Messe Frankfurt ist mit 538* Millionen Euro Umsatz und
weltweit 1.891* Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen.
Die Unternehmensgruppe besitzt ein globales Netz aus 28
Tochtergesellschaften und rund 50 internationalen Vertriebspartnern.
Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden
präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen
"made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2012 organisierte die Messe
Frankfurt 109* Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland. Auf den
578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit
zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen
befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt
Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent. Weitere
Informationen: http://www.messefrankfurt.com *Vorläufige Zahlen
(2012).



Pressekontakt:
Markus Quint
Tel. +49 69 75 75 - 59 05
Fax +49 69 75 75 - 58 83
markus.quint(at)messefrankfurt.com
http://www.messefrankfurt.com

Nicole Celikkesen
Tel. +49 611 74131 52
Nicole.Celikkesen(at)messefrankfurt.com
http://www.dexperty.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TestPraktiker Deutschland prüfte das Konferenzsystem GoToMeeting in der Praxis Telekommunikationsbranche: Netzausbau hat Priorität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mobile Nutzung von Online-Services auf Messen nimmt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dexperty (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dexperty



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.