InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anwenderindividuelle Newsletter der WDV2012 verbessern den Kundenkontakt

ID: 834167

PRAXIS Software AG arbeitet weiter am Service und stellt in Kürze anwenderindividuelle Newsletter zu Neuerungen und Entwicklungen der WDV2012 zur Verfügung.


(PresseBox) - Die WDV2012 zählt mit seinen 2000 Anwendern in über 900 Werken zu dem führenden Softwareprodukt der Zulieferindustrie für den Straßen- und Verkehrswegebau. Regelmäßig werden die Anwender über neue Programmeigenschaften, verbesserte Abläufe und Tipps&Tricks zum Handling mit der WDV2012 informiert. Bisher erhielten die Anwender oftmals ein Dokument, mit einem Umfang von bis zu 100 Seiten. Um dieses Kommunikationsmedium anwenderfreundlicher zu gestalten, und um sicher zu stellen, dass die wertvollen Informationen bis zum Anwender vordringen, hat sich die PRAXIS eine eigens entwickelte Technologie zu Nutze gemacht. Die Rede ist von sog. firmApps, kleinen Programmen, die mit ?PEFF? (PRAXIS Enterprise Foundation Framework) erstellt werden. Damit die Anwender nur noch die Informationen erhalten, die ihn in seinem Tätigkeitsumfeld auch wirklich betreffen, wird dem Kunden nun die Möglichkeit der Selektion gegeben. Mitarbeiter der Faktura erhalten nun Informationen und Neues zur WDV die den Bereich der Faktura und Rechnungslegung sowie allgemeine Hinweise betreffen.
Anwender und Mitarbeiter der Disposition und des Fuhrparkmanagements widerrum bekommen Mitteilungen aus diesem Bereich, Vertriebsmitarbeiter erhalten Nachrichten das CRM-Modul betreffend usw.
Dieses neue firmApp ergänzt das bestehende firmApp-Portfilio um ein weiteres intelligentes Tool, dass intuitiv und leicht verständlich zu bedienen ist. Mit dem nächsten Update wird den Kunden das firmApp ?Newsletter? automatisiert zur Verfügung gestellt. Die Projektleiter auf Kundenebene sowie die Verantwortlichen rund um den WDV-Einsatz in den Unternehmen haben in wenigen Klicks den Mitarbeitern der Abteilungen die benötigten WDV-News zusammengestellt. Jeder Anwender kann zu jeder Zeit das firmApp über seine WDV2012 -Oberfläche starten, bei neuen Inhalten wird dies visuell signalisert.
Die erste Testphase bei ausgewählten Kunden hat nur Positives zu berichten. Die tätigkeitsbezogene Gruppierung der Neuerungen kommt dabei am besten bei den Anwendern an. Selbstverständlich mit Druckfunktion, so dass ganz individuell die Inhalte studiert und gleich ausprobiert werden können.




Weitere Informationen rund um firmApps und die Newsletter der WDV2012 erhalten Sie unter www.praxis-edv.de sowie www.wdv20xx.org sowie zur bauma am Stand 222 in Halle C1.

Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben.
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha
Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0
Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40
Internet: www.praxis-edv.de
E-Mail: info(at)praxis-edv.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben.
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha
Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0
Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40
Internet: www.praxis-edv.de
E-Mail: info(at)praxis-edv.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissensdatenbank lexiCan ab sofort in neuer Version 4.5 EANS-Adhoc: ORBIS AG /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2013 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Pferdingsleben


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anwenderindividuelle Newsletter der WDV2012 verbessern den Kundenkontakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.