InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Toner nicht wahllos kaufen

ID: 833634

Laserdrucker sind teuer in der Anschaffung und benötigen Toner statt Druckerpatronen. Wer beim Toner jedoch am falschen Ende spart, riskiert Schäden am Drucker.

(IINews) - Hochwertiges Verbrauchsmaterial ist für den einwandfreien Betrieb von Kopierern und Laserdruckern unerlässlich, doch gehört dazu nicht nur Papier, sondern auch Tonerkartuschen. Die Laserdrucker sind eine gelungene Alternative zu Tintenstrahldruckern, auch wenn die Kartuschen wesentlich mehr kosten als Tintenpatronen. Dafür sind die Drucke professionell, sie können nicht verwischen und sind gestochen scharf. Um solche professionellen Druckergebnisse zu erzielen und eine lange Lebensdauer der Geräte zu gewährleisten, ist es von Bedeutung, beim Kauf der Tonerkartuschen auf Qualität zu achten.

Toner passend zum Gerät kaufen
Während Tintenstrahldrucker mit Farbdruck häufig mit nur einer Farbpatrone auskommen, die mit mehreren Farben befüllt ist, so benötigt man bei Farbkopierern und Farblaserdruckern immer vier Tonerkartuschen, nämlich eine Kartusche für jede Farbe. Kartuschen in Schwarz, Gelb, Cyan und Magenta sind erforderlich – nur so können Farben in den verschiedensten Nuancen gemischt werden.

Jedoch darf man die starke Schmutzbildung von Toner nicht unterschätzen. Daher kommt es darauf an, Drucker und Kopierer regelmäßig zu reinigen. Man verhindert damit eine Beeinträchtigung der Funktionsweise und einen frühzeitigen Ausfall der Geräte. Doch nur mit einem Tonerstaubsauger ist eine sorgfältige Reinigung gewährleistet, da er die feinen Staubpartikel des Toners aufnimmt und zurückhält. Wichtig ist neben der gründlichen Reinigung der Geräte, dass der Toner ordnungsgemäß angewendet und entsorgt wird.

Bei jedem Gerät kommt es auf den passenden Toner an. Man bekommt für alle Gerätemarken hochwertigen Markentoner, beispielsweise für Canon und Ricoh. Billige No-Name-Toner gibt es ebenfalls – vor allem diejenigen, die nur über ein schmales Budget verfügen, entscheiden sich für diese Alternative. Allerdings handelt es sich dabei um illegale, vom Patentrecht verbotene Nachbauten. Zudem kann man von solchen Billigprodukten längst nicht die Qualität erwarten, die Markentoner bieten.





Die Umwelt nicht vergessen
Das Nachfüllen von Tonerkartuschen, die verbraucht sind, ist zwar möglich, doch ist es wesentlich komplizierter als das Befüllen von Tintenpatronen, was jeder in wenigen Schritten selbst erledigen kann. Trotzdem können gebrauchte Tonerkartuschen beim Toner-Refill wieder befüllt werden. Die Befüllung kann man selbst vornehmen, doch ist dabei äußerste Vorsicht geboten, da der Toner schnell in die Lunge gelangen kann. Besser ist ein Toner-Refill durch einen Händler.

Verschiedene Unternehmen sind auf die komplette Aufbereitung gebrauchter Kartuschen spezialisiert, z. B. die Tonerfabrik Berlin. Bevor die Tonerkartuschen wieder befüllt werden, erfolgt eine sorgfältige Prüfung der Kunststoffteile und gegebenenfalls ein Austausch verschlissener Teile. Auf Qualität muss man bei diesem Toner, der im Handel als Rebuilt-Toner erhältlich ist, nicht verzichten. Mit dem Kauf von Rebuilt-Tonern entscheidet man sich für den Umweltschutz und handelt wirtschaftlich.

Auch bei der Entsorgung gebrauchter Kartuschen steht der Umweltschutz im Vordergrund, denn die Entsorgung darf nicht mit dem Hausmüll erfolgen. Toner enthält schädliche Stoffe und Feinstaub, der für die Umwelt und die Gesundheit eine ernsthafte Gefahr darstellt. Grundsätzlich sollte man die Entsorgung der Tonerpatronen daher über den Händler vornehmen lassen, denn er kennt sich mit den Bestimmungen des Abfallgesetzes aus. Eine umwelt- und fachgerechte Entsorgung der Tonerkartuschen ist so gewährleistet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits seit dem Jahre 2004 ist die TONERFABRIK™ BERLIN der große Markenlieferant für qualitativ hochwertigen und kompatiblen Refill-Toner.

Der Online Shop (www.tonerfabrik-berlin.de) liefert rund um die Uhr Toner in ganz Europa.



Leseranfragen:

TONERFABRIK BERLIN
Schnellerstr. 96
12439 Berlin
Tel: 030 - 6789 22 19
V.i.S.d.P. Stephan Zlanabitnig
presse(at)tonerfabrik-berlin.de
www.tonerfabrik-berlin.de



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Dreesen
mail(at)kerstin-dreesen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Lizenznehmer von Alexium für Nordamerika, Duro Textiles LLC, führt auf der Messe Techtextil die Flammhemmenden Nylonprodukte der Marke Ascalon? ein Die europäische Shared-Services- und Outsourcing-Excellence-Preisverleihung 2013
Bereitgestellt von Benutzer: KerstinD
Datum: 13.03.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Schutz, Transport und Präsentation - alles in einer Hülle ...

Verpackungen erfüllen wichtige Funktionen auf vielfältige Weise. Sie ermöglichen Sicherheit und Schutz, ein zentraler Aspekt bei Lagerung und Transport. Zudem bieten sie die Option, ein Produkt visuell ansprechend zu präsentieren. Hinsichtlich de ...

Äbfälle im großen Stil enstorgen ...

Lösungen und Strategien zur professionellen Entsorgung großer AbfallmengenDie Entsorgung von Abfällen im großen Stil stellt sowohl Unternehmen als auch Kommunen vor Herausforderungen. Um Abfälle aus Bau und Gewerbe, wie auch Sperrmüll, richtig ...

 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.