InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der stern präsentiert sich ab 14. März 2013 mit neuer Struktur und im neuen Look

ID: 833174

(ots) - Mit der Ausgabe 12 erscheint zum ersten Mal der
neue stern. Das Magazin folgt ab sofort dem neuen Heftkonzept.

Die Ausgabe 12 des stern erscheint am 14. März. Damit ist der
erste neue stern erhältlich. Er entstand nach dem neuen Heftkonzept,
das die Redaktion in den letzten Monaten erarbeitet hat. Der neue
stern ist in seiner Struktur und seinem Layout komplett modernisiert.
Das Magazin deckt weiterhin alle wichtigen Themenfelder des Lebens ab
und richtet sich an Menschen, die am Zeitgeschehen interessiert sind.
Er setzt auch zukünftig auf hochwertigen Journalismus, jedoch
geschärfter, entschlossener, mutiger - mit klarer Haltung. Dabei
folgt er dem Versprechen, empathisch, kritisch und zuversichtlich zu
sein. Er akzentuiert so die traditionellen Stärken der Marke auf neue
Weise.

Die Modernisierung des stern bezieht sich sowohl auf die
Heftstruktur als auch auf die Optik und das Layout. Durch
wiedererkennbare, kurze Formate erhält der neue stern ein
publizistisch schärferes Profil und fokussiert weiterhin auf die
Kraft seiner Bilder.

Der neue stern besteht aus drei bis vier Kernbereichen: Das erste
Segment "Diese Woche" kombiniert die Bilder der Woche mit aktuellen
Themen des Zeitgeschehens. Dazu kommen verschiedene Formate, die
verlässliche Ankerpunkte für die Leser darstellen. Einige neue
Kolumnen und Rubriken bilden künftig Schnittstellen zu den digitalen
Markenangeboten.

Es folgt das "Herz" des stern: Hier finden große Bilder,
Reportagen, Portraits oder Essays ihren Platz im Heft. Sie sind
aktuell, ausführlich und mit der Nachhaltigkeit eines Magazins
erzählt. Starke Fotografie, eindringliche Geschichten, nah an der
Lebensrealität der Leser. Auch in diesem Teil des Heftes erhöhen neue
regelmäßige Formate die Wiedererkennbarkeit des stern.

Das "Extra" ist der Verbraucherteil des neuen stern. Es ist in




etwa jeder zweiten Ausgabe enthalten und beschäftigt sich mit
Servicethemen wie zum Beispiel Auto, Finanzen, Ernährung und Mode -
kompetent wie gewohnt, jedoch noch unterhaltsamer und informativer
aufbereitet als bisher.

Den Abschluss des neuen stern bildet das "Journal". Während sich
der Einstieg des Heftes eher der Lesesituation des "lean forward"
widmet, dem schnellen und präzisen Informieren über Themen aus
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, geht es im Journal um "lean
back", entspannendes Lesen. Schwerpunkte sind: Kultur, Lebensart,
Reise, Essen und Trinken. In diesem Teil regt der stern an, er
inspiriert und blickt nach vorn aufs nahe Wochenende. Auch hier
sorgen einzelne Formate für Wiedererkennbarkeit.

Die neue Heftstruktur präsentiert sich in einer überarbeiteten
Optik. Neue, besser lesbare Schriften, moderne Infografiken und ein
siebenspaltiges Layout mit Tanzspalte prägen das überarbeitete
Magazin. Diese neuen Darstellungsoptionen bilden die Basis,
Heftinhalte lebendiger wirken zu lassen. Der neue
Gestaltungsbaukasten ermöglicht ein optimales Zusammenspiel von Optik
und Inhalt.

Das neue Heftkonzept entstand unter der Leitung von Dominik
Wichmann in enger Abstimmung mit Thomas Osterkorn und Andreas
Petzold. Da der neue stern eine andere Arbeitsweise erfordert als das
ursprüngliche Heft, erhielt die Redaktion in den letzten Wochen eine
neue Struktur. Sie trat mit der Entstehung der Ausgabe 12 in Kraft.

Dominik Wichmann, stern-Chefredakteur: "Der neue stern enthält das
Beste aus dem stern-Markenkern und transportiert gleichermaßen das,
was ein modernes Magazin ausmacht. Wir wollen unseren Lesern ein
empathisches, kritisches und zuversichtliches Heft an die Hand geben
- das ist unser Ziel. Ich bin sehr stolz auf die gesamte
stern-Redaktion: Sie hat unglaublich viel Enthusiasmus, Freude, Kraft
und Anstrengung in dieses Projekt und unser neues Konzept investiert
- ich bin überzeugt, das merkt man dem neuen stern an."

Andreas Petzold, stern-Chefredakteur: "Wir haben ausführlich
gemeinsam darüber nachgedacht, in welchen Strukturen wir das neue
Heftkonzept am besten umsetzen können. In den letzten Wochen hat sich
gezeigt, wie gut die neue Organisationsstruktur zum neuen stern passt
und wie sie funktioniert. Es ist schön zu sehen, wie viel Kreativität
durch die neuen Prozesse freigesetzt wird."

Thomas Osterkorn, stern-Chefredakteur: "Die gemeinsame Arbeit am
neuen Heftkonzept, die unterschiedlichen Impulse und die vielen
Schulterblicke haben sich gelohnt: Wir haben Altbewährtes mit
notwendigen Neuerungen verbunden. Mit dem neuen stern bieten wir dem
klassischen Leser weiterhin eine Heimat und richten doch ganz klar
den Blick nach vorne."

Thomas Lindner, stern-Verlagsgeschäftsführer: "Der neue stern ist
ein relevantes Magazin für den engagierten, interessierten Bürger.
Wer den stern liest, bekommt einen guten Überblick an Themen, über
die er informiert sein möchte - und wird gleichzeitig unterhalten.
Das neue Heftkonzept veredelt Nachrichten stärker als bisher, ordnet
sie ein und schafft damit einen klaren, sehr deutlichen Mehrwert zu
den flüchtigeren News im Netz - ohne die Schnittstellen zur digitalen
Welt zu vergessen. Denn die Neuerungen im Print-Heft sind erst der
Einstieg für die Weiterentwicklung der Marke stern auf allen
Kanälen."



Pressekontakt:
Franziska Kipper
stern Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 55
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail kipper.franziska(at)stern.de
Internet www.stern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bei den Göttern, was für ein Mann! Til Schweiger bei SUPER RTL in seiner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der stern präsentiert sich ab 14. März 2013 mit neuer Struktur und im neuen Look"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.