Ischgl: Heroes Challenge 2013

(IINews) - Ischgl: Zwei Tage im Team der Sport-Promis
Für einen guten Zweck treten Ex-Skistars und Promis wie Marc Girardelli, Leonhard Stock oder DJ Bobo vom 12. bis 14. April bei der "3. Ischgl Heroes Challenge" im Riesenslalom gegeneinander an. Aber nicht allein: Für eine Spende von 5.000 Euro kann ein Team mit einem der elf "Heroes" gemeinsam an den Start gehen. Der Erlös des Charity-Events kommt dem Welternährungsprogramm "World Food Programm" der Vereinten Nationen zu Gute
Wie sieht heute ein Held aus? Rote Umhänge gehören auf jeden Fall der Vergangenheit an. Das moderne Heldenkostüm besteht aus einem Skirennanzug, einem Helm, Ski und Stöcken. Vom 12. bis 14. April 2013 können Teams mit diesem Outfit und einem Charity-Beitrag von 5.000 Euro bei der "3. Ischgl Heroes Challenge" einmalige Heldentaten vollbringen. Die Mission lautet Riesenslalom in Achter-Teams. Der Einsatzort ist die Lifestyle-Metropole Ischgl. Der Leitspruch: Ein Fun-Weekend mit Freunden und Kollegen. Gecoacht werden die Teams von elf Stars aus Sport und Entertainment, deren Namen für Spektakel, Weltcupsiege und Olympiamedaillen stehen. Für die Teams zur Auswahl stehen Ex-Rad Profi und Tour de France Sieger Jan Ullrich, Ex-Skirennfahrer wie Marc Girardelli, Leonhard Stock, Patrick Ortlieb, Marco Büchel, Paul Accola, Hans Enn, Christa Kinshofer und Frank Wörndl. Prominente Unterstützungen erhalten Sie auch vom Schweizer DJ Bobo und dem deutschen Schauspieler Hannes Jaenicke.
Wer zuerst kommt, malt zuerst und kann sich seinen "Hero" als Teamleader und Coach für das Fun-Race in der riesigen Silvretta Arena aussuchen. Die Läufe der Stars gehen ebenfalls in die Wertung ein. Doch egal ob Sieg oder Niederlage: Der Spaß steht im Vordergrund und mit dem Charity-Beitrag vollbringen alle Teilnehmer schon bei Antritt eine Heldentat. Die Erlöse aus dem Fun-Event kommen in vollem Umfang dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (www.wfp.org) zu Gute.
Ein Wochenende im Leben der Stars
Mit der Charity-Spende von 5.000 Euro leisten die Teams einen sozialen Beitrag und können gleichzeitig Stars hautnah erleben. Neben der Rennteilnahme inklusive der Skipässe für das gesamte Achter-Team sind auch Welcome-Cocktails und ein Gala-Dinner mit den berühmten Coaches inbegriffen. Das Highlight der glamourösen Abendveranstaltung ist die Starversteigerung: Hier bekommen alle Anwesenden die Chance, noch mehr Heldentaten zu vollbringen und ihr Idol für einen zusätzlichen exklusiven Skitag mit Freunden, Kunden und Mitarbeitern zu ersteigern. Auch hier gilt: Die ersteigerte Summe fließt in das World Food Programm der UNO. Weitere Informationen unter www.ischgl.com
Bildrechte: TVB Paznaun-Ischgl
Themen in diesem Fachartikel:
ischgl-heroes-challenge
charity-rennen-ischgl
ski
rennen-mit-promis
heroes-rennen-in-der-silvretta-arena
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ski-Lifestyle-Metropole Ischgl liegt im Westen Tirols und bietet auf 235 Pistenkilometern Wintersportvergnügen bis ins schweizerische Samnaun.
Hansmann PR
Kathleen Ziemann
Königinstrasse 11a, Rgb.
80539 München
k.ziemann(at)hansmannpr.de
089-360549923
http://www.hansmannpr.de/
Datum: 12.03.2013 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832830
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Sauer
Stadt:
Ischgl
Telefon: 0043 50990-100
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ischgl: Heroes Challenge 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Paznaun? Ischgl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).