Neue Uniserv-Lösung macht Unternehmen fit für SEPA
Mit bank.International können Unternehmen einfach und zuverlässig Bankverbindungsdaten verifizieren.

(IINews) - Die Umstellung auf den europäischen Zahlungsverkehrsraum SEPA betrifft nahezu jede Abteilung im Unternehmen. Trotzdem sehen viele Firmen noch keinen akuten Handlungsbedarf bei der Umstellung ihrer Prozesse im Zahlungsverkehr. Dies beweist auch eine aktuelle Studie von ibi research zur „SEPA-Umsetzung in Deutschland“. Deshalb hat Uniserv, der größte spezialisierte Anbieter von Data Quality Solutions in Europa, jetzt eine Lösung für die Plausibilitätsprüfung für Bankdaten (www.uniserv.com/sepa-ready) entwickelt.
bank.International bearbeitet sowohl bisherige Bankdaten wie Bankleitzahl und Kontonummer als auch die Formate der Single Euro Payments Area (SEPA). Ab Februar 2014 werden diese verbindlich. Die IBAN löst dann Bankleitzahl und Kontonummer ab und sorgt europaweit für einheitliche Bankdatenformate. Vor diesem Hintergrund ist die Plausibilitätsprüfung mit der neuen Lösung bank.International von Uniserv für Unternehmen eine wichtige Hilfestellung auf dem Weg zur SEPA-Readiness.
Der Anwender ist mit bank.International in der Lage, sehr einfach und zuverlässig die Bankdaten bzw. Bankverbindungsdaten der Kunden zu verifizieren. Das System prüft die IBAN auf Korrektheit bei der Syntax, gleichzeitig kontrolliert es, ob alle Vorgaben zum Aufbau einer IBAN erfüllt sind und diese eindeutig einer Bank zugeordnet werden kann. Hierfür werden IBAN und BIC von der Uniserv-Lösung gegeneinander geprüft beziehungsweise die IBAN wird einer Internationalen Bankleitzahl (BIC) zugeordnet.
Um qualitativ hohe Ergebnisse im Zahlungsverkehr zu erreichen, nutzt bank.International die umfangreichen Referenzdaten der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT). Dadurch werden falsche Bankverbindungsdaten und Kreditkartennummern schon bei der Dateneingabe erkannt und Tippfehler korrigiert. So minimiert sich das Risiko einer gescheiterten Transaktion; die Voraussetzungen für einen reibungslos ablaufenden Zahlungsverkehr sind gegeben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Uniserv ist der größte spezialisierte Anbieter von Data Quality Solutions in Europa mit international einsetzbarem Softwareportfolio und Services für das Data Management. Data Management vereint Datenqualitätssicherung und Datenintegration. Mit seinen Lösungen unterstützt Uniserv seine Kunden bei Datenqualitätssinitiativen, Data Warehousing, Datenmigration sowie Master Data Management, beispielsweise im Umfeld von CRM-Anwendungen, eBusiness, Direct- und Database-Marketing, CDI/MDM-Anwendungen und Business Intelligence. Mit mehreren Tausend Installationen weltweit bedient Uniserv die Erwartungshaltung einer ganzheitlichen Lösung für alle Geschäfts- und Kundendaten über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg. Am Stammsitz in Pforzheim sowie in der Niederlassung in Paris, Frankreich, beschäftigt das Unternehmen über 110 Mitarbeiter und zählt branchenübergreifend und international zahlreiche renommierte Unternehmen wie beispielsweise Allianz, Dell, Deutsche Bank, eBay, EDEKA, E.ON, France Telecom, Lufthansa, Otto, Siemens, Time Warner sowie TUI und VOLKSWAGEN zu seinen Kunden. Weitere Informationen sind unter www.uniserv.com erhältlich.
Uniserv GmbH
Andreas Heißler
Rastatter Straße 13
75179 Pforzheim
Deutschland
Tel. +49 (0)7231-936 - 1515
Fax +49 (0)7231-936 - 3002
andreas.heissler(at)uniserv.com
www.uniserv.com
Uniserv GmbH
Andreas Heißler
Rastatter Straße 13
75179 Pforzheim
Deutschland
Tel. +49 (0)7231-936 - 1515
Fax +49 (0)7231-936 - 3002
andreas.heissler(at)uniserv.com
www.uniserv.com
Datum: 12.03.2013 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832794
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Uniserv-Lösung macht Unternehmen fit für SEPA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Uniserv GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).