InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ERP zwischen Deutschland und Polen

ID: 832546

Maschinenbauer Rotox organisiert sich mit proALPHA


(PresseBox) - Die deutsche Rotox-Gruppe wird seine drei Produktionswerke sowie das Werk in Polen künftig mit der integrierten ERP-Software (Enterprise Resource Planning) proALPHA ausstatten. Die Unternehmensgruppe konzipiert, konstruiert und produziert seit mehr als 40 Jahren Fertigungsmaschinen für die Fenster-, Türen- und Fassadenindustrie und zählt heute international zu den Marktführern der Branche. Mit Einführung einer neuen ERP-Lösung will sich Rotox für die Zukunft rüsten und durch eine gruppenweite, einheitliche Software dem Wachstum der letzten Jahre gerecht werden. Insgesamt werden mehr als 100 Anwender national und international mit proALPHA arbeiten.
Der Hersteller von Fertigungsmaschinen wird die neue Unternehmenslösung umfassend für nahezu alle Bereiche einführen. Da das Unternehmen in mehreren Werken produziert, kommt dem Intercompany-Modul eine zentrale Bedeutung zu. Künftig wird dieses bei Rotox den automatisierten Ablauf von Geschäftsvorfällen zwischen den drei deutschen Werken sowie zwischen Deutschland und Polen unterstützen. Ebenso konnte proALPHA durch sein Modul CA-Link punkten, mit dessen Hilfe nahezu alle marktüblichen CAD-Systeme online in proALPHA integriert werden können. Online heißt, dass der Konstrukteur aus dem von ihm beherrschten CAD-Umfeld heraus auf Daten wie Baugruppen oder Zeichnungen zugreift, die in proALPHA verwaltet werden. Mit seinen Zeichnungen und Konstruktionsstücklisten erweitert er direkt die unternehmenseinheitliche Datenbasis.
Da Rotox ein Werk in Polen unterhält, war eine weitere Anforderung an die neue Lösung das Vorhandensein einer polnischen Landesversion sowie die Vor-Ort-Betreuung durch einheimische Fach- und Führungskräfte, wie sie proALPHA durch die polnische Tochtergesellschaft gewährleistet. Darüber hinaus überzeugte der ERP-Hersteller aus Weilerbach durch Konsequenz, Seriosität und Zielgruppenkompetenz. "Wir kennen proALPHA schon seit vielen Jahren und haben die erfolgreiche Unternehmensentwicklung genauso verfolgt wie die konsequente und permanente Weiterentwicklung der Lösung, sowohl technologisch als auch funktional. Wir fühlen uns als mittelständisches Maschinenbauunternehmen bei proALPHA sehr gut aufgehoben, da das angebotene Leistungsportfolio seit jeher auf den Mittelstand abgestimmt wurde und unser Partner als ebenfalls mittelständisches Unternehmen unsere Sprache spricht", fasst Rotox-Geschäftsführer Thomas Münster die Gründe für die Entscheidung zusammen.




Über Rotox
Rotox ist ein innovatives, erfolgreiches Maschinenbauunternehmen mit Betriebsstätten in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie Tochtergesellschaften und Vertriebsniederlassungen im In- und Ausland. Produziert wird in den Werken Grenderich, Brechen, Weselberg und Pokoj (Polen). Das Unternehmen konzipiert, konstruiert und produziert seit mehr als 40 Jahren Fertigungsmaschinen für die Fenster-, Türen- und Fassadenindustrie und zählt international zu den Marktführern der Branche. Das 1970 gegründete Maschinenbauunternehmen beschäftigt heute ca. 300 Mitarbeiter weltweit und unterhält Vertriebsaktivitäten mit Servicestellen in ca. 30 Ländern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Systems-Management:  generic.de baut Dienstleistungsangebot im Bereich Microsoft System Center 2012 aus Standard Software für Personaleinsatzplanung und Istzeiterfassung: Ungeahntes Potenzial für effiziente Prozesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2013 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832546
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weilerbach


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ERP zwischen Deutschland und Polen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proALPHA Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von proALPHA Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.