InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sitzen kann die Gesundheit ruinieren / Unterschätzte Gefahr: Wer viel sitzt wird eher krank

ID: 832217

(ots) - Zu häufiges Sitzen kann lebensgefährlich sein.
Ganz egal, wie viel man sich sonst bewegt oder wie häufig man Sport
treibt - wer tagsüber viel sitzt wird eher krank, heißt es in einem
Bericht des Frauen-Lifestylemagazins "Women's Health" (Ausgabe
4/2013, EVT 13.03.2013). Einer aktuellen Übersichtsarbeit aus
Großbritannien zufolge erhöht langes Sitzen das Risiko für ein
metabolisches Syndrom, die Vorstufe von Diabetes, um satte 73
Prozent. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass dadurch die
Wahrscheinlichkeit, Eierstock- oder Darmkrebs zu bekommen, steigt.
Mehr als 6 inaktive Stunden täglich bedeuten ein um 40 Prozent
erhöhtes Risiko, innerhalb der nächsten 15 Jahre zu sterben -
verglichen mit denjenigen, die weniger als 3 Stunden am Tag
bewegungslos verbringen, betont "Women's Health".

Zum sesshaften Verhalten zählen alle Tätigkeiten im Wachzustand,
die mit einem niedrigen Energieverbrauch einhergehen, also auch das
Abhängen auf der Couch, Lesen im Lieblingssessel, Fernsehen und
Rumdaddeln am Computer. "Wenn man nicht zwischendurch immer wieder
aufsteht, sind die Wirkungen dieser Tätigkeiten auf den Stoffwechsel
verheerend", warnt Dr. Birgit Wallmann von der Deutschen
Sporthochschule Köln. "Wer längere Zeit inaktiv ist, gibt dem
Stoffwechsel keine Chance, rund zu laufen. Spätestens nach einigen
Stunden auf dem Sofa fährt er auf einen Minimalmodus herunter."

Frauen verbringen nach einer aktuellen Studie aus den USA
durchschnittlich 9 Stunden pro Tag sitzend. In Deutschland dürften
solche Erhebungen nur geringfügig besser ausfallen, vermutet
Wallmann. Häufig werde die Gesamtdauer des täglichen Sitzens aber
deutlich unterschätzt. "Wir nehmen jede Mahlzeit auf dem Stuhl ein,
sitzen im Bus auf dem Weg zur Arbeit und zurück und zwischendurch,
wann immer wir können. Da kommt einfach enorm viel zusammen", betont




die Expertin in "Women's Health".



Pressekontakt:
Anja Baumgarten
Stellvertretende Chefredakteurin
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 853303-915

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  18-jährige Angelina Herröder setzt sich gegen Top-Stars durch stern GESUND LEBEN Ausgabe 02/2013: Zurück zur Gelassenheit - Raus aus dem Stress und wieder zueinanderfinden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sitzen kann die Gesundheit ruinieren / Unterschätzte Gefahr: Wer viel sitzt wird eher krank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Women's Health (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Women's Health



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.