InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Islamisten in Syrien: Mann aus Kassel ruft zum "Heiligen Krieg" auf

ID: 832043

(ots) - Der Krieg in Syrien zieht immer mehr deutsche
Islamisten an. Nach Informationen des NDR-Politikmagazins "Panorama
3" kämpfen bereits einige von ihnen in Städten wie Homs und Aleppo.
Dies bestätigte auf Nachfrage das Bundesamt für Verfassungsschutz.
Genaue Zahlen gebe es aber derzeit nicht.

Erstmals hat sich nun ein deutschsprachiger Islamist direkt aus
dem Bürgerkriegsgebiet gemeldet. In einem Internetvideo ruft Hayan M.
deutsche Glaubensbrüder dazu auf, in den Dschihad, den Heiligen
Krieg, nach Syrien zu ziehen. "Das hat eine neue Qualität", heißt es
in Sicherheitskreisen zu den Bildern. Botschaften wie diese, in
deutscher Sprache, verknüpft mit der eindeutigen Intention, Anhänger
der Salafisten ins syrische Kampfgebiet zu locken, hat es bisher
nicht gegeben.

In dem Video, das "Panorama 3" am Dienstag, 21.15 Uhr, im NDR
Fernsehen exklusiv in Ausschnitten zeigt, wird der 38-jährige Hayan
M. bei Kämpfen in der syrischen Stadt Homs gezeigt. Der Gotteskrieger
mit Flecktarnjacke ist schwer verwundet, sein rechtes Bein wurde
amputiert. Trotzdem zieht Hayan M. in den Kampf, seine Kameraden
schieben ihn im Rollstuhl an die Front. Geschützfeuer ist zu hören.
Gemeinsam mit seinen Gefährten ruft er "Labbayk ya Allah" - Gott zu
Diensten. Dann feuert er mit einem russischen Maschinengewehr vom Typ
PK, verschanzt hinter einer Mauer aus Sandsäcken, auf Soldaten
Baschar Al-Assads.

Bilder von Kampfszenen hat schon oft gegeben während dieses
Bürgerkriegs. Doch dann die Überraschung: Hayan M. spricht plötzlich
Deutsch: "Jeder Muslim, ich möchte ihm sagen, ihr sollt Dschihad
machen! Nach Syrien fliegen! Und warum machst Du das nicht? Warum
hilfst du den Leuten hier nicht?"

Zum Beweis, dass er vor seinem Kampf in Deutschland gelebt hat,
hält er seinen deutschen Führerschein und seine




Krankenversicherungs-Karte der AOK in die Kamera. Zuletzt wohnte er
offenbar im hessischen Kassel - mit deutscher Frau und zwei Kindern.

Das Video vom Kampf des Hayan M. in Syrien haben seine
islamistischen Kameraden ins Internet gestellt. Sie stilisieren ihn
zum Helden, der trotz Beinamputation weiter kämpft und offensichtlich
bereit ist, als Märtyrer zu sterben. Bilder, die der Stimmungsmache,
der Propaganda dienen. Ziel der Veröffentlichung sei ganz klar die
Rekrutierung weiterer Deutscher für den Heiligen Krieg in Syrien,
sagt die Islamismus-Expertin Claudia Dantschke vom "Zentrum
Demokratische Kultur" (ZDK) in Berlin.

Sie warnt vor der Wirkung solcher Videos auf deutsche Islamisten:
"Da wird eine Identität gegeben. Die Identität eines mutigen
Mudschahids, eines Kämpfers für den Islam. Das ist eine riesige
Aufwertung!" Ein solches Video könne "ganz stark handlungsleitend
sein".

Screenshots aus dem Video stellen wir Ihnen auf Anfrage zur
Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die Fotoredaktion der NDR Presse
und Information, Tel.: 040 / 4156 2306. Mehr zur Sendung erfahren Sie
im Internet unter NDR.de/panorama3.

Sendung: Panorama 3, Dienstag 12. März, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen

11. März 2013



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2312
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Dom steht seit heute in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2013 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832043
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutsche Islamisten in Syrien: Mann aus Kassel ruft zum "Heiligen Krieg" auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues NDR Pop-up Studio in Bergedorf ...

Immer im Austausch mit den Menschen in Hamburg– für dieses Ziel setzt das NDR Landesfunkhaus Hamburg ein erfolgreiches Konzept fort: ab Montag, den 8. September, öffnet das neue NDR Pop-up Studio in der Fußgängerzone mitten im Zentrum von Berge ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.