InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Wie denkt Deutschlandüber Existenzgründungen?" / DFV startet Online-Umfrage, um die gesellschaftliche Haltung zu Existenzgründungsvorhaben in Erfahrung zu bringen (BILD)

ID: 831871


(ots) -
In Deutschland sinkt die Zahl der Existenzgründungen jährlich.
Aktuelle Schätzungen für das Jahr 2012 bestätigen dies. Als
Begründung wird oft erklärt, dass es an der positiven Entwicklung auf
dem Arbeitsmarkt liegt, bei der sichere Angestelltenverhältnisse
einer vermeintlich "unsicheren" Selbstständigkeit vorgezogen werden.
Doch ist das der einzige Grund? Der Deutsche Franchise-Verband will
es genauer wissen und geht dieser Frage in einer Online-Umfrage unter
www.franchiseverband.com/umfrage nach: "Wie ist es um die
Gründerkultur in Deutschland bestellt?" will die grundsätzliche
Haltung zu Existenzgründungsvorhaben in Erfahrung bringen. Dabei wird
nach unterschiedlichen Einrichtungen bzw. Umfeldern differenziert:
Wie stehen Industrie- und Handelskammern oder die Arbeitsagenturen
oder das private Umfeld zu dem Thema? Auch will die Befragung klären,
ob es eine ausreichende Unterstützung in den Bereichen Finanzierung
und Beratung gibt. Insgesamt geht es um ein Gesamtbild zur
gesellschaftlichen Haltung bei diesem Thema, daher ist jeder
eingeladen, an der Umfrage teilzunehmen.

Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des DFV zum Hintergrund:
"Existenzgründungen sind wichtig für den Standort Deutschland: Sie
stärken die mittelständische Wirtschaft und schaffen neue
Arbeitsplätze. Ohne Existenzgründer kann diese Rechnung aber
langfristig nicht aufgehen." Von den Umfrage-Ergebnissen erhofft sich
der Verband wichtige Erkenntnisse, um hilfreiche
Handlungsempfehlungen zu formulieren. Brodersen hierzu: "Wir wollen
wissen, was unternommen werden müsste, um Gründungsinteressenten in
ihrem Vorhaben zu bestätigen und zu unterstützen - unabhängig davon,
ob es sich um einen 'klassischen' Gründer handelt oder um einen
Franchisenehmer."

Die Umfrage erfolgt vollkommen anonym und ist in den kommenden




Wochen unter dem Ziellink oder auf der DFV-Startseite
www.franchiseverband.com zu finden.



Pressekontakt:
Deutscher Franchise-Verband e.V.
Christoph Kolbe
Luisenstraße 41, 10117 Berlin
Tel. 030/ 278 902-12, Fax: -15
E-Mail: kolbe(at)franchiseverband.com
Internet: http://www.franchiseverband.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Schuhe für das Frühjahr mit dem Zalando-Gutschein Die Angry Birds fliegen ins Fernsehen / SUPER RTL zeigt die Weltpremiere der 52-teiligen Cartoon-Serie im TV und online / Start: Samstag, 16. März, 10.45 Uhr, 52 Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2013 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831871
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wie denkt Deutschlandüber Existenzgründungen?" / DFV startet Online-Umfrage, um die gesellschaftliche Haltung zu Existenzgründungsvorhaben in Erfahrung zu bringen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Franchise Verband e.V. umfrage-gruenderkultur.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Franchise Verband e.V. umfrage-gruenderkultur.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 227


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.