InternetIntelligenz 2.0 - Mehr Kontrolle, weniger Risiko

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Kontrolle, weniger Risiko

ID: 831513

Beta Systems stellt neue Identity Access Governance Lösung für mehr Transparenz und Compliance im Berechtigungsmanagement vor


(PresseBox) - Die Beta Systems Software AG stellt heute auf dem Gartner Identity and Access Management Summit in London erstmals ihre neue Lösung Garancy Access Intelligence Manager vor. Dieser analysiert und bewertet Zugangsberechtigungen für unternehmenseigene IT-Systeme auf Basis von bewährten Verfahren und Methoden aus dem Bereich Business Intelligence. Die Identity und Access Governance Lösung verdichtet und bereitet Informationen verständlich auf, so dass auch die Mitarbeiter in den Fachabteilungen mehr Verantwortung für den Schutz von Ressourcen und die Beschränkung von Zugriffsmöglichkeiten übernehmen können. Der Garancy Access Intelligence Manager leistet darüber hinaus professionelle Unterstützung zu Fragen des Risikomanagements: Ob Analyse, Bewertung, Monitoring oder Steuerung - sicherheitsrelevante Risiken werden erkannt, beseitigt bzw. bereits vorbeugend verhindert.
Die Zahl der Identitäten und Zugangsberechtigungen in den Datensystemen der Unternehmen nimmt rasant zu. Parallel dazu steigen die Anforderungen aus Compliance- und Governance-Regelungen stetig. Umso entscheidender sind deshalb transparente Strukturen und ein weitsichtiger Umgang mit Risiken, die aus der Vergabe von Zugriffsrechten resultieren. Gerade die Berechtigungen innerhalb der IT-Systeme können die operativen und finanziellen Risiken stark beeinflussen, wenn durch die Berechtigungen Mitarbeiter zu Handlungen befähigt werden, die sie eigentlich gar nicht ausführen dürften. Sämtliche Berechtigungen sind hinsichtlich ihres Risikos zu bewerten. Diese Bewertung kann die IT heute alleine nicht mehr sinnvoll bewältigen. Daher verlagert sich die Verantwortung für die Erteilung von Zugangsberechtigungen zusehends in die Fachabteilungen. Hier setzt die neue Lösung von Beta Systems an.
Der Garancy Access Intelligence Manager - variable Einsatzmöglichkeiten auf allen Unternehmensebenen
Dank ihrer flexiblen Analysen und Reports unterstützt die Lösung eine Vielzahl von Anwendern im Unternehmen. Für den Auditor minimiert der Garancy Access Intelligence Manager den Aufwand zur Erfüllung von Audit-Anforderungen. Auch spontane (Nach-)Fragen des Auditors zum Access Management können über Drag & Drop und zahlreichen Visualisierungsoptionen flexibel, schnell und individuell beantwortet werden. IT-Administratoren oder IT-Security-Verantwortliche erhalten umfassende Analysen und Informationen, um das Risiko aus erteilten Zugriffsberechtigungen zu bewerten. Außerdem ermöglichen umfangreiche Drill-down- und Drill-through-Optionen eine Analyse sämtlicher Zugriffsrechte in nahezu beliebiger Form.




Den Verantwortlichen des Managements bietet der Garancy Access Intelligence Manager mehr Transparenz in der Berechtigungsvergabe und detaillierte Nachvollziehbarkeit sämtlicher Veränderungen. Über Dashboards mit gewichteten Aussagen und Key-Risk-Indikatoren können einfach und schnell Entscheidungen für Follow-Up-Aktivitäten getroffen werden, um die Einhaltung regulatorischer Vorgaben hinsichtlich der IT-Compliance sicherzustellen. Die Anwender in den Fachabteilungen profitieren von der Einfachheit und Übersichtlichkeit des Garancy Access Intelligence Managers. Sie können im vertrauten Windows-Look-and-Feel im Web-Browser arbeiten und drängende Fragen Adhoc beantworten. Das Tool ist intuitiv aufgebaut, verfügt über vorgefertigte Reports sowie Analyseoptionen und versendet optional regelmäßige Push-Informationen.
Berechtigungsrisiken identifizieren, analysieren und steuern
Beta Systems stellt mit dem Garancy Access Intelligence Manager für alle Phasen des Risikomanagements zuverlässige Unterstützung bereit. Für die Risikoanalyse erfasst die Lösung sämtliche Zugriffsrechte auf den unterschiedlichen Unternehmensebenen und bildet die Sicht vom Top-Management bis zum Abteilungsleiter ab. Sie erkennt Abweichungen von Berechtigungen so auf einen Blick. Dies ermöglicht ein umfassendes Monitoring der Risiken durch Standardreports und situativ erforderliche Adhoc-Analysen.
Auch die Bewertung eines Risikos ist wesentlicher Bestandteil im Risikomanagement-System. Der Garancy Access Intelligence Manager beinhaltet eine Risikobewertung der einzelnen Berechtigungen, aus der ein Risk Scoring für den jeweiligen Benutzer erstellt wird. Dies verschafft auch bei großen Datenmengen den notwendigen Überblick. Zur Abwendung von Risiken setzt der Garancy Access Intelligence Manager auf Key-Risk-Indikatoren. Diese basieren sowohl auf Standard- als auch auf Benutzer-Risiko-Analysen, auf Compliance-Indikatoren und Adhoc-Reports.
Umfassende Analysen auf Knopfdruck
Mit dem Garancy Access Intelligence Manager können Benutzer - auch ohne IT-Fachkenntnisse auf der Basis von Standard-Analysen und Adhoc-Reports - Adhoc-Aussagen über einzelne Berechtigungen, ihre Besitzer und damit verbundene Risiken treffen. Zudem ermöglicht die Lösung den Nachweis, dass alle Compliance-Richtlinien hinsichtlich der IT-Zugriffsberechtigungen erfasst und dokumentiert sind, und zeigt insgesamt auf, wo hohe Risiken oder Compliance-Verstöße entstehen können, um Risiken zu beseitigen bzw. neuen Gefahren vorbeugen zu können.
Die mit dem Garancy Access Intelligence Manager erstellten Analysen unterstützen dabei, die Sicherheitsprozesse im Unternehmen zu optimieren sowie die Effizienz der Organisation zu erhöhen, und schaffen die Basis für präventive Maßnahmen.
Weitere Informationen
Am Dienstag, den 19. März 2013, um 14.00 (auf Deutsch) bzw. um 17.00 Uhr (auf Englisch) können sich Unternehmen, die ihre Unternehmensrisiken im Berechtigungsmanagement senken wollen, live auf der neu geschaffenen Website www.garancy.com informieren.

Die Beta Systems Software Aktiengesellschaft (General Standard: BSS, ISIN DE0005224406) bietet hochwertige Softwareprodukte und -lösungen im Bereich Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in der IT und zur automatisierten Verarbeitung größter Daten- und Dokumentenmengen. In den Geschäftsbereichen "Data Center Automation & Audit", "Identity & Access Governance" und "Document Processing & Audit" unterstützt das Unternehmen Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Industrie, Handel, Logistik und IT-Dienstleistungen bei der Optimierung der IT-Sicherheit, der Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie mit einem umfassenden Produkt-, Lösungs- und Beratungsangebot im Bereich "GRC - Governance, Risk & Compliance" bei der Erfüllung von gesetzlichen und geschäftlichen Anforderungen.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 240 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist national und international mit 14 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen in über 30 Ländern ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Das Unternehmen gehört zu den führenden mittelständischen und unabhängigen Softwarelösungsanbietern in Europa und erwirtschaftet ca. 44 Prozent seines Umsatzes international.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.
Besuchen Sie Beta Systems auch auf www.twitter.com/BetaSystems, www.facebook.com/BetaSystems und www.xing.com/companies/betasystemssoftwareag

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Beta Systems Software Aktiengesellschaft (General Standard: BSS, ISIN DE0005224406) bietet hochwertige Softwareprodukte und -lösungen im Bereich Sicherheit und Nachvollziehbarkeit in der IT und zur automatisierten Verarbeitung größter Daten- und Dokumentenmengen. In den Geschäftsbereichen "Data Center Automation & Audit", "Identity & Access Governance" und "Document Processing & Audit" unterstützt das Unternehmen Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Industrie, Handel, Logistik und IT-Dienstleistungen bei der Optimierung der IT-Sicherheit, der Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie mit einem umfassenden Produkt-, Lösungs- und Beratungsangebot im Bereich "GRC - Governance, Risk & Compliance" bei der Erfüllung von gesetzlichen und geschäftlichen Anforderungen.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 240 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist national und international mit 14 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen in über 30 Ländern ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Das Unternehmen gehört zu den führenden mittelständischen und unabhängigen Softwarelösungsanbietern in Europa und erwirtschaftet ca. 44 Prozent seines Umsatzes international.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.
Besuchen Sie Beta Systems auch auf www.twitter.com/BetaSystems, www.facebook.com/BetaSystems und www.xing.com/companies/betasystemssoftwareag



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Führender kanadischer Medienkonzern wählt Management-Lösung von arvato Systems EANS-Stimmrechte: P&I Personal&Informatik AG / Veröffentlichung gemäß § 26
Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2013 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Kontrolle, weniger Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BETA Systems Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BETA Systems Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.