baramundi als „Software Made in Germany“ zertifiziert
Augsburg, 8. März 2013. Die baramundi software AG hat erneut für ihre Client-Management-Lösung die Zertifizierung „Software Made in Germany“ erhalten. Die Softwarelösung für das Management von PC-Clients, Servern und mobilen Geräten überzeugte wieder durch ihre Praxistauglichkeit, Qualität sowie den professionellen deutschsprachigen Service und kompetenten Inhouse-Support. Das Qualitätssiegel wird jährlich vom Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) e.V. vergeben. Es soll Interessenten eine Entscheidungshilfe bei der Softwareauswahl bieten. Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen Entwicklung und Qualitätssicherung in Deutschland erfolgen. Nachgewiesen werden müssen unter anderem eine erstklassige Produktqualität, ein hervorragender Support und eine hohe Investitionssicherheit für Anwender.

(IINews) - Die baramundi Management Suite wurde vom BITMi e.V. als „Software Made in Germany“ zertifiziert. Im Rahmen der Zertifizierung belegte der Hersteller baramundi software AG, dass die qualitativ hochwertige Produktentwicklung komplett in Deutschland erfolgt. Auch die Qualitätssicherung läuft am Augsburger Unternehmenssitz nach höchsten deutschen Standards ab. Dies garantiert eine hohe Investitionssicherheit sowie die langfristige Kompatibilität und Nutzbarkeit der baramundi Software.
Hohes Qualitätsniveau – auch bei Service und Support
Weitere Kriterien für das Zertifikat sind deutschsprachige Ansprechpartner in den Bereichen Hotline, Support und Schulungen. Zudem müssen die Benutzeroberfläche sowie die dazugehörigen Dokumentationen vollständig in deutscher Sprache zur Verfügung stehen. Diese Kriterien konnte baramundi zu 100 Prozent erfüllen. „Wir legen besonderen Wert auf professionelle Dienstleistungen mit ausführlicher, individueller Beratung vor der Kaufentscheidung, aber auch auf maßgeschneiderte Schulungen und fachkompetente Unterstützung bei Installation und Implementierung nach dem Kauf. Schließlich stellt die Entscheidung für eine Client Management Lösung eine langfristige Investition dar“, kommentiert Vorstand Uwe Beikirch diese Strategie.
Auch die Anforderungen des Siegels im Hinblick auf die Zukunftssicherheit konnte baramundi erfüllen. Die Softwarelösung des Augsburger Unternehmens wird immer wieder erweitert, um Anwendern die langfristige Kompatibilität und Nutzbarkeit der Software zu garantieren: So unterstützte die baramundi Management Suite das Betriebssystems Windows 8 bereits ab dessen Markteinführung. Auf der CeBIT feierte die Unterstützung von Windows Phone 8 Premiere. baramundi versteht sich als Spezialist im Client Management, der wegweisende Technologien in diesem Bereich entwickelt und etabliert hat.
Bestätigung durch Referenzkunden
Die Einhaltung der geforderten Qualitätsstandards prüft der BITMi e.V. auch anhand belastbarer Referenzen ab. In diesem Zusammenhang konnte baramundi unter anderem erfolgreiche Projekte mit der DATEV eG, TÜV Rheinland Holding AG, KUKA AG, Loewe Opta GmbH sowie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. nachweisen. Mehr als 1.000 Kunden profitieren inzwischen von den innovativen Produktentwicklungen der baramundi software AG.
Die Zertifizierungsurkunde wurde auf der IT-Messe CeBIT in Hannover an baramundi-Vorstand Uwe Beikirch übergeben. Er sieht die Ausrichtung des Unternehmens bestätigt: „Das Gütesiegel unterstreicht unsere erfolgreiche Philosophie Made in Germany. Wir bieten eine zukunftssichere Client-Management-Lösung in hoher Qualität mit stetigen Produktneuerungen – im eigenen Hause am Standort Augsburg entwickelt. Wir freuen uns, dass unsere Service-, Produkt- und Qualitätsstrategie auch von unabhängiger Seite gewürdigt wird. Darauf sind wir stolz. Denn Produkte aus Deutschland genießen zu Recht weltweit einen hervorragenden Ruf.“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
baramundi software AG
Die baramundi software AG entwickelt und vertreibt Client- und Server-Management-Softwarelösungen zur zentralen und zur automatisierten Verwaltung von Microsoft basierenden IT-Umgebungen. Im Mittelpunkt des Portfolios steht die baramundi Management Suite. Mehr als 1.000 Kunden aller Branchen und Unternehmensgrößen in Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren seit über zwölf Jahren von der profunden Erfahrung und den innovativen Produktentwicklungen. Das Augsburger Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt derzeit 80 Mitarbeiter. Als innovativer und verantwortungsbewusster Arbeitgeber arbeitet die baramundi software AG eng mit Hochschulen aus der Region zusammen und trägt zur Ausbildung von Nachwuchsfachkräften bei. Seit 2006 bietet das Unternehmen als anerkannter Ausbildungsbetrieb Fachausbildungen an.
baramundi Management Suite
Die baramundi Management Suite deckt das Management von PC-Arbeitsplätzen und Servern über den vollständigen Lebenszyklus ab, unternehmensweit und über mehrere Standorte. Sie managt automatisiert Installationen und Patches, inventarisiert die Netzwerkumgebung, kümmert sich um Datensicherung und Datensicherheit und informiert exakt über den Zustand des gesamten Netzwerks und einzelner Clients. Des Weiteren beinhaltet die Suite eine Lösung zur Administration von mobilen Endgeräten. Damit werden mobile Endgeräte in das IT-Netzwerk automatisiert integriert und gemanagt.
Die auf hohe Flexibilität ausgerichtete Lösung besteht aus den Modulen
- baramundi OS-Install für native Betriebssysteminstallation
- baramundi OS-Cloning für die Installation per Cloning
- baramundi Deploy für Softwareverteilung
- baramundi Automate als Befehlssprache für administrative Aufgaben
- baramundi Managed Software mit verteilfertigen und getesteten Softwarepaketen
- baramundi Mobile Devices zur Verwaltung von mobilen Endgeräten
- baramundi Inventory zur Hard- und Software-Inventarisierung
- baramundi AUT zur Erkennung von ungenutzter Software
- baramundi Patch Management zur automatischen Patch-Verteilung
- baramundi Device Control für effektiven Schutz aller Geräte, Daten und Dateien
- baramundi Application Control zur sicheren Ausführung von erlaubten Anwendungen
- baramundi Disaster Recovery zur Sicherung und Wiederherstellung
- baramundi Personal Backup für persönliche Datensicherung
- baramundi Citrix zum Verwalten von Citrix Presentation Server-Farmen
- baramundi Remote Control zum remoten steuern und managen von Clients
- baramundi Energy Management für energieeffizientes IT-Management
- baramundi Connect zur flexiblen Anbindung von weiteren Lösungen
Datum: 08.03.2013 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830753
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Meiser
Stadt:
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 5 67 08 - 0
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"baramundi als „Software Made in Germany“ zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baramundi software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).