InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF baut barrierefreie Angebote aus /
Intendant Bellut: aktive Medienteilnahme für alle Menschen

ID: 830588

(ots) - Das ZDF baut seine barrierefreien Angebote in diesem
Jahr deutlich aus. Bis Ende 2013 soll die Quote der Sendungen mit
Untertiteln von 40 Prozent auf zirka 65 Prozent des Gesamtprogramms
steigen. Die Zahl der Sendungen mit Audiodeskription wächst
ebenfalls. Die Serien von Dienstag bis Freitag um 19.25 Uhr werden
bereits seit Januar mit diesem Service ausgestrahlt. Zusätzlich
bietet das ZDF mit der Live-Audiodeskription der Show "Wetten,
dass..?" seit Jahresbeginn ein bisher in der deutschen
Fernsehlandschaft einmaliges Pilotprojekt. Von Herbst 2013 an sollen
darüber hinaus der "Fernsehfilm der Woche" und die "Samstagskrimis"
mit Audiodeskription gesendet werden. Audiodeskription ist ein
Verfahren, das blinden und sehbehinderten Menschen ermöglichen soll,
die Handlung von TV-Sendungen besser nachvollziehen zu können. Dabei
wird das sichtbare Geschehen auf einer anwählbaren zweiten Tonspur
von einer Sprecherin oder einem Sprecher erläutert.

Im Mittelpunkt der neuen barrierefreien Angebote steht zunächst
die Zeitschiene zwischen 16.00 und 22.15 Uhr, in der die meisten
Menschen in Deutschland fernsehen. Noch in der ersten Jahreshälfte
sollen in diesem Zeitkorridor 100 Prozent des ZDF-Programms
untertitelt werden. Für die 2014 anstehende Überarbeitung der
ZDF-Mediathek sind bereits neue Funktionen für die Nutzung von
Sendungen mit Audiodeskription und der wahlweisen Einblendung von
Gebärden bei Sendungen mit Gebärdendolmetscher in Planung.

"Mit der Umstellung auf den neuen Rundfunkbeitrag tragen auch die
Menschen mit Behinderung zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks bei. Das ist ein Ansporn für uns, die Zahl der
barrierefreien Angebote deutlich zu vergrößern. Wir wollen allen
Menschen eine aktive Medienteilnahme ermöglichen", sagte
ZDF-Intendant Thomas Bellut in Mainz.





Fotos sind ab 15.00 Uhr erhältlich über die ZDF-Pressestelle,
Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/fernsehrat



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo erreicht immer mehr jüngere Zuschauer/
Intendant Bellut: Kreativer Input für gesamte ZDF-Programmfamilie Perspektive der ZDF-Programmfamilie/
Intendant Bellut: Jugendkanal nur bei klaren Rahmenbedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2013 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF baut barrierefreie Angebote aus /
Intendant Bellut: aktive Medienteilnahme für alle Menschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 34/25 ...

Woche 34/25Sa., 16.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 6.15 Uhr beachten:6.15 Simon6.25 Meine Freundin Conni (VPS 6.30)6.35 Meine Freundin Conni (VPS 6.40)6.45 Meine Freundin Conni (VPS 6.50)6.55 Bibi Blocksberg (VPS 7.0 ...

ZDF-Programmänderung Woche 33/25 ...

Woche 33/25Fr., 15.8.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio liveDFB-Pokal, 1. RundeDSC Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen. . .23.10 heute journal spezial (HD/UT)Moderation: Marietta Slomka23.15 heute- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.