DJV mahnt: Sexismus hat in Medien nichts zu suchen

(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus Anlass des Internationalen Frauentages am heutigen 8. März alle Journalistinnen und Journalisten aufgefordert, in ihrer Berichterstattung über Frauen Stereotype zu vermeiden und vorurteilsfrei zu informieren. Die stellvertretende DJV- Bundesvorsitzende Ulrike Kaiser forderte: "Diskriminierungen von Frauen und Sexismus haben in den Medien nichts zu suchen." Sie begrüßte in diesem Zusammenhang die Initiative der Internationalen Journalisten- Föderation zum Frauentag, die die Journalisten in aller Welt zu diskriminierungsfreier Berichterstattung auffordert. "Der Journalismus und die Medien sind maßgeblich dafür verantwortlich, welches Frauenbild in der Gesellschaft vermittelt wird. Dieser Verantwortung müssen wir gerecht werden", sagte sie.
Kaiser verwies auch auf eine Umfrage des DJV-Fachausschusses Chancengleichheit zur Darstellung von Frauen in der Presse, die sich an über 50 Frauenverbände richtete. Darin ging es darum, wie die Medien über Frauen berichten und um die Themen, die aus Sicht der Befragten stärker behandelt werden sollten. Die Auswertung der Umfrage in den letzten Wochen ergab viele Parallelen zu einer ähnlichen Befragung in den 1980er Jahren. Kaiser: "Geändert hat sich offenbar wenig. Das muss uns Journalistinnen und Journalisten zu denken geben."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.03.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830521
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV mahnt: Sexismus hat in Medien nichts zu suchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).