InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CeBIT: Lehrer entwickeln mit Hasso-Plattner-Institut innovative Ideen für attraktiveren Informatikunterricht

ID: 830501

(ots) - Ideen für einen attraktiveren
Informatikunterricht haben Lehrerinnen und Lehrer aus ganz
Deutschland zwei Tage lang während Innovationsworkshops auf der CeBIT
entwickelt. Am Stand des Hasso-Plattner-Instituts (Halle 9, A34)
machten rund 20 Pädagogen aus Niedersachsen, Hamburg,
Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und
Hessen kreative Vorschläge für eine Didaktik, welche besser auf die
Bedeutung der Informationstechnologie im Alltag der Schülerinnen und
Schüler eingeht.

"Vor allem für Mädchen, die noch wenig Spaß an IT haben und eher
auf Drängen der Eltern am Informatikunterricht teilnehmen, könnte
nach Ansicht der Workshopteilnehmer eine Verbindung mit kreativen
Ausdrucksformen aus dem Kunstunterricht Lust auf Programmieraufgaben
machen", berichtete Rosina Geiger. Sie hatte am
Hasso-Plattner-Institut den CeBIT-Lehrerworkshop organisiert und mit
der Innovationsschule HPI School of Design Thinking am 7. und 8. März
durchgeführt. Dem Mädchentyp, der ihnen beim Brainstorming
vorschwebte, gaben die Pädagogen den Namen Susi.

Wenn Schülerinnen wie diese Susi erst einmal Bilder von dem
angefertigt hätten, was sie interessiere, könnten sie anschließend
leichter an einfache Computerprogrammierung herangeführt werden, zum
Beispiel mit der Entwicklungsumgebung "Scratch", sagte Geiger. Sie
zeigte sich beeindruckt davon, wie begeistert die Informatik- und
Mathematik-Lehrer mitgemacht und sich sofort als Team gut verstanden
hätten. Die Praxistauglichkeit ihrer Ideen testeten die Pädagogen vor
Ort in den CeBIT-Hallen im Gespräch mit Jugendlichen und anderen
Messegästen.

Von Donnerstag bis zum Messeende am Samstag bereitet das
Hasso-Plattner-Institut 80 Schülerinnen und Schülern aus zwölf
deutschen Bundesländern besondere Erlebnistage auf der CeBIT. Die an




Informatik interessierten Jugendlichen zeigten sich bereits an den
ersten beiden Tagen angetan davon, dass Studierende des HPI sie
jeweils umfassend betreuen. Sie bekommen besonders interessante
Messestände gezeigt und können mit den Studentinnen und Studenten aus
Potsdam ausführlich über ein mögliches späteres Informatikstudium und
die neusten IT-Trends diskutieren.

Schwerpunktthema der Potsdamer Elite-Schmiede für IT-Ingenieure
war auf der Shareconomy-CeBIT die neue Internet-Bildungsplattform
openHPI.de. Mehr als 200 neue Interessenten registrierten sich
während der Messetage als Studenten für die kostenlosen offenen
Online-Kurse zur Informationstechnologie, darunter auch
CeBIT-Vorstand Frank Pörschmann. Die Potsdamer Tele-Teaching-Experten
teilten auf dem Hightech-Event ihr IT-Wissen unter dem Motto "Push
your knowledge. Get new perspectives."

Die neuen Perspektiven, die exzellente universitäre Lehre und
Forschung vermitteln, symbolisierte der HPI-Stand auf
außergewöhnliche Art und Weise: Manche Messemöbel hingen an der
Decke, andere schienen zu schweben. Als Giveaway verteilte das
Uni-Team, darunter viele Studierende, Studentenfutter - versehen mit
dem Hinweis "Energieschub für Wissenshungrige".

Hinweis: Fotos zu diesen Aspekten finden Sie auch im Eventbildportal
http://www.eventbildservice.de/galerie/184
http://www.eventbildservice.de/galerie/181

Aktuelle Texte und Illustrationen zum Hasso-Plattner-Institut auf
der CeBIT 2013 gibt es auch hier: www.hpi.uni-potsdam.de/cebit. Unter
http://footage.presseportal.de können TV- und Online-Redaktionen auf
Footage-Material über unsere Technologie-Beiträge für die
personalisierte Medizin, die Analyse der Blogsphäre und offene
Online-Kurse der Informationstechnologie zugreifen.



Pressekontakt:
HPI-Pressestelle: presse(at)hpi.uni-potsdam.de; Referentin Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit: Rosina Geiger (derzeit auf der CeBIT), Mobil
0152 09872472, rosina.geiger(at)hpi.uni-potsdam.de. HPI-Pressesprecher:
Hans-Joachim Allgaier, M.A., Telefon 0331 5509-119.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei www.quelle.at: Produktbewertungen Rabattverträge: Zeit für umfassende Bewertung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2013 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830501
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Das HPI auf der CeBIT htt


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT: Lehrer entwickeln mit Hasso-Plattner-Institut innovative Ideen für attraktiveren Informatikunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 209


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.