InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Clearingstelle schafft Rechtssicherheit beim Sozialversicherungsstatus

ID: 829783

Clearingstelle schafft Rechtssicherheit beim Sozialversicherungsstatus

(IINews) - (NL/4907888173) Deutschlands soziales Netz ist ein wirkungsvolles Instrument zum Schutz vor extremer Armut, wie sie in vielen anderen Ländern an der Tagesordnung ist. Über mehrere Leistungsträger wird die stufenweise Abfederung derer gesichert, die aus irgendeinem Grund Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Alter - aus dem Erwerbsleben herausfallen. Das Prinzip beruht auf Solidarität: Wer kann, der zahlt Beiträge, wer nicht, der bezieht Leistungen.
Grundsätzlich besteht die Pflicht zur Teilnahme an diesem solidarischen Prozess. Allerdings gilt diese nur für Arbeitnehmer in abhängigen Beschäftigungsverhältnissen. Selbstständig Tätige müssen keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen sind dann allerdings auch nicht zum Bezug von Sozialleistungen berechtigt.
Bei bestimmten Personenkreisen ist die Frage nach dem Sozialversicherungsstatus jedoch nicht so leicht zu beantworten. Gesellschafter-Geschäftsführer in GmbHs beispielsweise sind zwar arbeitsvertraglich fest gebunden, aber auch direkten Anteil am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Ähnlich kompliziert ist die Lage für mitarbeitende Familienmitglieder. Das Problem ist: Die Zahlung von Sozialabgaben berechtigt noch längst nicht zum späteren Bezug von Leistungen. Diese werden nur gezahlt, wenn zum Zeitpunkt der Beitragszahlungen tatsächlich eine Pflicht bestand.
Die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund leistet hier einen wichtigen Beitrag zur Klärung. Sie führt ein so genanntes Statusfeststellungsverfahren durch. Nach sorgfältiger Abwägung aller für den konkreten Einzelfall relevanten Fakten fällt sie die Entscheidung, ob eine abhängige oder eine selbstständige Tätigkeit vorliegt. Der Bescheid der Clearingstelle ist für alle beteiligten Leistungsträger rechtlich bindend. Die Clearingstelle hat ihren Sitz in Berlin und bearbeitet deutschlandweit pro Jahr etwa 15.000 Anfragen zur Prüfung der Sozialversicherungspflicht. Weitere Fachinformationen erhalten Sie unter: http://www.clearingstelle.de/index.html




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

beratungswerk24.ag
Dennie Liemen
Karl-Heine-Straße 99
04229 Leipzig
dennie.liemen(at)beratungswerk24.ag
0341-22570310
www.betriebliche-krankenversicherung24.info



drucken  als PDF  an Freund senden  25 Jahre Grand Hotel Esplanade Berlin Pflichtig oder nicht pflichtig, das ist hier die Frage... Das Statusfeststellungsverfahren hilft bei der Klärung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2013 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829783
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennie Liemen
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-22570310

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Clearingstelle schafft Rechtssicherheit beim Sozialversicherungsstatus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

beratungswerk24.ag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von beratungswerk24.ag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.