InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Ohne Lügen wirst du verprügelt, deine Frau wird sich scheiden lassen, du wirst deinen Job verlieren." / Die große Samstags-Dokumentation "Die Macht der Lüge" am 9. März um 20:15 Uhr bei VOX

ID: 828456

(ots) - "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten",
"Meine von mir verfasste Dissertation ist kein Plagiat" oder "I did
not have sexual relations with that woman" - wenn von Prominenten
oder Amtsträgern öffentlich gelogen wird, ist das Entsetzen groß -
dabei lügt jeder Mensch, und das unzählige Male am Tag. Doch ist
"die halbe Wahrheit" immer ein Fehler, oder ist sie viel mehr ein
nützliches "Schmiermittel" der Gesellschaft? In der großen
Samstags-Dokumentation "Die Macht der Lüge" (am 9. März um 20:15 Uhr
bei VOX) geht SPIEGEL TV dem Phänomen "Lüge" auf die Spur. In der
vierstündigen Sendung sprechen unter anderem
Glaubwürdigkeitsspezialist Marco Löw, Moderator Roger Willemsen,
Buchautorin Katja Kullmann, die Comedians Carolin Kebekus und Désirée
Nick sowie Ex-Fußball-Profi Ulrich Borowka über ihre ganz
persönlichen Erfahrungen mit Lügen.

Uli Borowka kann auf eine ereignisreiche Karriere im Profifußball
zurückblicken: Deutscher Meister, Pokalsieger, Nationalspieler. Doch
der heute 50-Jährige führte jahrelang ein Doppelleben als
Fußballspieler und Alkoholiker: "Ich habe mich in dem Sinne selbst
belogen, dass ich immer gesagt habe, na ja, so schlimm ist es ja
nicht - das bisschen, was ich mal trinke - die anderen saufen ja
auch. Ich habe ja in einer ständigen Lüge gelebt." Trainer und
Mitspieler verschlossen die Augen vor Borowkas Alkoholsucht, solange
er die richtige Leistung erbrachte: "Natürlich hatte ich dann auch
Aussetzer, wo ich dann auch mal zu spät aufgestanden bin, das
Training verschlafen habe, aber das wurde dann auch alles unter den
Mantel des Schweigens gelegt, weil ich ja die Leistung gebracht habe.
Das hat mich dann persönlich darin bestärkt, zu denken, ist ja gar
nicht so schlimm, wenn du dann mal einen über den Durst trinkst - ich
konnte ja meine Leistung bringen." Im Jahr 2000 weisen ihn frühere




Teamkameraden in eine Entzugsklinik ein - die letzte Chance für den
Sportler. Seit zwölf Jahren ist Uli Borowka mittlerweile trocken,
aber gerade als trockener Alkoholiker in der Öffentlichkeit hat es
der Ex-Fußballstar nicht leicht: "Ich bin ja in Deutschland als ein
Mensch zweiter Klasse abgestempelt. Ein Alkoholiker ist ja in der
Gesellschaft einer, der muss auf der Parkbank liegen und der hat
wahrscheinlich keine Bude. Ein trockener Alkoholiker so wie ich, der
sich wieder ins Leben zurückgeholt hat, der ist dadurch
gebrandmarkt", sagt Uli Borowka.

Als Grafik-Designer hatte Hans-Jürgen Kuhl alle technischen
Möglichkeiten für eine große Lüge in seinem Atelier - irgendwann
wurde die Versuchung zu groß. Durch Fälschungen wollte er - im
wahrsten Sinne des Wortes - das große Geld machen. Seine mühevoll
gefälschten Dollar-Scheine waren nahezu perfekt. "Ich dachte mir,
beim Dollar arbeiten hunderte Spezialisten daran, wie man den
fälschungssicher machen kann. Und diese Leute zu überlisten war für
mich spannend. Das hat auch Spaß gemacht! Schade, dass es verboten
ist", so der 72-Jährige heute. Nachdem im Jahr 2007 rund 16 Millionen
Dollar Falschgeld in seinem Atelier entdeckt wurden, verbrachte Kuhl
vier Jahre im Gefängnis. Heute denkt er schmunzelnd und auch ein
bisschen stolz an seine Zeit als Dollar-Fälscher zurück - trotzdem
verdient er nun lieber echtes Geld als Maler.

Ob auf Lügen wirklich zu verzichten ist, testete der Journalist
Jürgen Schmieder: 40 Tage lang sagte er immer nur die Wahrheit - und
hielt seine Erfahrungen in einem Buch fest. "Alle haben mir gesagt,
dass das nicht geht: ohne Lügen wirst du verprügelt, deine Frau wird
sich scheiden lassen, du wirst deinen Job verlieren", so Schmieder.
Tatsächlich spürte der Journalist deutlich, welche enormen Probleme
im menschlichen Miteinander entstehen, wenn man nie flunkert.
Besonders die völlig ehrlichen Unterhaltungen mit seinem Bruder und
seinem Vater sind ihm in Erinnerung geblieben: "Es waren harte
Gespräche, weil wir uns gegenseitig Dinge an den Kopf geworfen haben,
die man sich nicht an den Kopf wirft. Es war aber wie das berühmte
reinigende Gewitter - man geht auseinander, hasst den anderen, denkt
eine Woche darüber nach und entschuldigt sich schließlich. Seitdem
ist die Beziehung besser als je zuvor." Trotzdem möchte der
Journalist heute die kleinen Lügen des Alltags nicht mehr missen.

Wie außerdem Katja Kullmann ein Doppelleben zwischen erfolgreicher
Journalistin und Hartz-IV-Empfängerin führte und wie Lügen-Experte
Marco Löw prominente Lügner überführt, zeigt die große
Samstags-Dokumentation "Die Macht der Lüge" am 9. März um 20:15 Uhr
bei VOX.



Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Magnus Enzmann, Tel.:
0221/456 - 81518
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Martina Obermann, Tel.: 0221/456
- 81513

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NDR 2 mit bestem Ergebnis seit 20 Jahren ZDF trauert um Dieter Pfaff / 
Großer Charakterdarsteller mit breitem Rollenspektrum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2013 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Ohne Lügen wirst du verprügelt, deine Frau wird sich scheiden lassen, du wirst deinen Job verlieren." / Die große Samstags-Dokumentation "Die Macht der Lüge" am 9. März um 20:15 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOX Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VOX Television GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.